Peter Strohschneider erforscht Ritterromane. Jetzt muss er mit dem „Studentenberg“ fertig werden
Anja Kühne
Minister will Kosten gerechter verteilen
Berlin - Die Humboldt-Universität zu Berlin wird zu den Siegern im ersten Elite- Wettbewerb deutscher Hochschulen gehören, die Freie Universität und die Technische Universität Berlin werden durchfallen. Das geht aus der dem Tagesspiegel exklusiv vorliegenden Prognose der Illuminate Consulting Group (ICG), einer internationalen Wissenschaftsberatung mit Sitz in San Diego/Kalifornien und Berlin, hervor.
Die EU bleibt beim Geld hinter Erwartungen zurück
Der neue UdK-Präsident Martin Rennert
Der neue UdK-Präsident Martin Rennert
FU: Studierende ärgern sich über abgesagte Debatte
FU-Studenten „streiken“ gegen den neuen Bachelor. Dabei war das Studium früher viel schlimmer
Neue Hochschulstatistik: mehr Naturwissenschaftler, Ausländer und Privathochschulen
Nächtliche Diebstähle an der TU Berlin verunsichern Mitarbeiter
Nach der Ankündigung eines „Warnstreiks“ sucht die Freie Universität nach Lösungen
Der Mathematiker Kurt Kutzler tritt als einziger Kandidat für das Präsidentenamt an der TU Berlin an. Der Akademische Senat der Uni nominierte den Amtsinhaber gestern für eine Wiederwahl am 25.
Humboldt-Uni stimmt gegen die Viertelparität
Kräfte bündeln: Was der Wissenschaftsrat empfiehlt
Bildung ist nur noch Ländersache: So verspielt Deutschland die Wissensgesellschaft
Arm ist keine Entschuldigung: Pisa zeigt, wie man mehr aus unseren Schulen machen kann
Heute werden detaillierte Ergebnisse der letzten internationalen Bildungsstudie vorgestellt / Nur wenige Lichtblicke: 15-Jährige auf niedrigem Bildungsniveau
Im neuen Pisa-Test liegt der Süden wieder vorn. Doch die ostdeutschen Schulen nutzen ihre Spielräume am besten
Die Universität wählt mit großer Mehrheit den Theologen Christoph Markschies an ihre Spitze
Morgen soll die Universität einen neuen Präsidenten bestimmen. Welche Chancen hat der Bewerber?
Experten fordern zusätzliche Milliarden und neue pädagogische Anstrengungen für die Bildung
Christoph Markschies, Präsidentenkandidat, will einen neuen Leitungsstil für die Universität
FRANKFURTER BUCHMESSE Über die Familie scheint alles gesagt, die Biografen haben die Manns gründlich durchleuchtet. Oder nicht?
Signal des Aufbruchs: Unis melden 292 Projekte zum Elite-Wettbewerb an