zum Hauptinhalt
Autor:in

Anja Kühne

Der Elite-Wettbewerb der Universitäten ist eine große Papierschlacht. 75 Kilo kommen von der FU

Von Anja Kühne

Nobelpreisträger und weltbewegende Ideen: die Geschichte der Humboldt-Uni

Von Anja Kühne

Neuer Anlauf: Schüler sollen länger gemeinsam lernen, fordert die Unionspolitikerin

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke

Christoph Markschies (42), Professor für Ältere Kirchengeschichte, tritt am 1.November als einziger Kandidat für das Präsidentenamt an der Humboldt-Universität (HU) zur Wahl an.

Von Anja Kühne

Wird das Bafög unter einer Unionsregierung wieder zum Volldarlehen wie schon einmal unter Helmut Kohl? Annette Schavan, die Bundesbildungsministerin werden will, sieht im Volldarlehen „keine Lösung für die anstehenden Probleme“.

Von Anja Kühne

Die Humboldt-Universität hat erneut einen Korb bei ihrer Suche nach einem neuen Präsidenten bekommen. Helmut Schwarz, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft und international renommierter Chemie-Professor an der TU Berlin, hat der Uni in der vergangenen Woche abgesagt.

Von Anja Kühne

Die Union verspricht der Wissenschaft viel – doch sie hat sich verrechnet

Von Anja Kühne

Hat Dieter Lenzen die Türen zu den Hinterzimmern Zehlendorfer Kneipen tatsächlich für immer zugeschlagen? Im „Dahlemer Dorfkrug“, wo der FU-Präsident sich regelmäßig mit Michael Braun, dem CDU-Kreisvorsitzenden von Steglitz-Zehlendorf, trifft, wurde die Idee von Lenzens Spitzenkandidatur für die Berliner CDU geboren.

Von Anja Kühne

Von welchen persönlichen Merkmalen hängt am meisten ab, wie gut ein Schüler beim Pisa-Mathematiktest abschneidet? Die Forscher kamen schon nach Pisa 2000 zu dem Schluss: Die mathematische Grundbildung hängt eng mit der Lesekompetenz zusammen.

Von Anja Kühne

Die neuen Pisa-Daten kommen früher als geplant – wegen der bevorstehenden Wahl. Was die Länder erwarten

Von Anja Kühne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })