Als erstes deutsches Frauen-Eishockeyteam spielt der OSC Berlin im Europapokal
Anke Myrrhe
Bei den Berliner Sixdays übernehmen Andreas Beikirch und Erik Mohs die Führung
Wie Showkämpfe alter Tennisstars die Fans begeistern
Anke Myrrhe wünscht sich mehr Fünfsatzsiege von Roger Federer
Leopold Merc wird heute 75 – er trainiert immer noch
Berlin - Zu Beginn drohte es beinahe ein Debakel zu werden. Nach 20 Minuten lag der 1.
Das deutsche Eishockey entwickelt sich stetig weiter, ist aber noch nicht in der Weltspitze angekommen
Anke Myrrhe wundert sich nicht über die vielen Skandale im Tennis
Steine und Flaschen flogen, Knallkörper explodierten: Das Ergebnis eines Fußballnachmittags in Dresden war ernüchternd. Die beständige Randale im sächsischen Fußball löst einen Streit um die Bezahlung der Polizeieinsätze aus.
Wie das Berliner Match Race das Fehlen von Starsegler Jochen Schümann auszugleichen versucht
Die Fernsehrechte werden neu ausgeschrieben. Doch halt! Wir hätten doch noch einige Bitten
Haas’ Verfolger scheitern – Kiefer im Viertelfinale
Tennisprofi Thomas Haas hat nur noch geringe Chancen, sich für das Masters-Finale zu qualifizieren
Weltmeisterin Mittag trifft zweimal bei Turbines 2:0
Die Rhythmische Sportgymnastik macht aus Mädchen schon Erwachsene
Umstrittene Tennis-Entscheidungen können durch eine technische Neuerung überprüft werden. Das "Hawk-Eye" ermöglicht Videosimulationen - eine Installation kostet jedoch 50.000 Dollar.

Die nicht gegebenen Tore in der Bundesliga entfachen eine neue Diskussion um den Fernsehbeweis. Das menschliche Auge verliert gegen Super-Zeitlupen und Hintertorkameras.
Die Eisbären Berlin überzeugen auch gegen Duisburg und können heute Platz eins erreichen
Berlin - Die gewünschten 30 Schüsse bekam Youri Ziffzer gestern Abend nicht auf das Tor der Eisbären. In den ersten beiden Drittel waren es gerade einmal vier.
Youri Ziffzer gibt bei den Eisbären sein Heimdebüt
Berlin - „Das wird die spannendste Saison seit fünfzehn Jahren“, leitete Kaweh Niroomand am Dienstag seine Saisonvorschau ein. Der Manager des SCC Berlin hat sich hohe Ziele gesteckt für die 34.
Die DFL lehnt den Investoreneinstieg in Jena ab
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat den geplanten Kooperationsvertrag des Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena mit dem russischen Konsortium Alpha Invest Group Corporation abgelehnt - vorerst.

Zweitligist Jena kommt nicht zur Ruhe. Der neue Trainer Ivanauskas erlebte ein Fiasko bei seinem Dienstantritt und nun muss der Verein heute der DFL den Einstieg russischer Finanziers erklären.