zum Hauptinhalt
Autor:in

Anke Myrrhe

ATP-Turnier in Wien - Philipp Petzschner

In Juniorenzeiten galt Philipp Petzschner als großes Talent, war später aber zu disziplinlos für große Erfolge. Jetzt holte er in Wien seinen ersten Einzeltitel - obwohl er eigentlich nur im Doppel antreten wollte.

Von Anke Myrrhe

Es war ein Auswärtsspiel der besonderen Art. Nicht einmal zehn Minuten brauchten einige Spieler des SC Charlottenburg für die Anreise zu ihrem zweiten Saisonspiel in der Volleyball-Bundesliga. Gegen den VC Olympia Berlin gewann der SCC erwartungsgemäß mit 3:0 (25:17, 25:17, 25:21).

Von Anke Myrrhe

Tennisprofi Sabine Lisicki verfolgt eine ungewöhnliche Karriereplanung: Statt auf den großen Turnieren aufzutrumpfen, spielt sie sich über kleinere Veranstaltungen in der Weltrangliste nach oben.

Von Anke Myrrhe

Kölns Kapitän Ümit Özat konnte nach seinem Zusammenbruch im Spiel in Karlsruhe das Krankenhaus verlassen. Die Erklärung, der Profi habe zu wenig gegessen und getrunken, lässt Fragen offen.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Oliver Trust

Nun ist sie wohl endgültig vorbei, die Übermacht des Schweizers. Bereits seit knapp zwei Wochen steht fest, dass Roger Federer ab Montag nicht mehr an der Spitze der Tennis-Weltrangliste stehen wird.

Von Anke Myrrhe
Nadal

Rafael Nadal löst Roger Federer als Nummer eins der Tennis-Weltrangliste ab – weil er es geschafft hat, nicht mehr nur auf einem Belag zu dominieren.

Von Anke Myrrhe

Am Ende bleibt alles beim Alten. Oscar Pistorius wird zu den Paralympics fahren, nicht aber zu den Olympischen Spielen der nicht-behinderten Sportler. Anke Myrrhe gratuliert zu einem (fast) gelungenen Kampf

Von Anke Myrrhe

Trotz des guten Abschneidens in Wimbledon hat Rainer Schüttler kaum noch Chancen auf Olympia.

Von Anke Myrrhe

Deutschland gegen die Türkei – das wird auch ein Test der neuen Fanbeziehungen. Sicherheitsexperten sind besorgt, viele Fans euphorisch

Von
  • Anke Myrrhe
  • Ingo Schmidt-Tychsen
Public Viewing Hamburg

Deutschland gegen die Türkei – das wird auch ein Test der neuen Fan-Beziehungen. Die Fans sind euphorisch, die Sicherheitsexperten besorgt. Eine erste große Public-Viewing-Veranstaltung wurde bereits aus Furcht vor Krawall abgesagt.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Ingo Schmidt-Tychsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })