zum Hauptinhalt
Autor:in

Anke Myrrhe

Florian Mayer siegt und hat wieder Spaß am Tennis. Der New comer des Jahres 2004 brauchte ein halbes Jahr Abstand vom Sport, um ihn wieder genießen zu können.

Von Anke Myrrhe

Der neue Turnierplan im Männer-Profitennis wird für Fans einfacher, für Veranstalter aber teuer.

Von Anke Myrrhe
242322_0_6958f215.jpeg

Die beiden Deutschen Christoph Kies und Blanca Ribas Turón wurden in Berlin zum dritten Mal in Folge Weltmeister über zehn Tänze, weil sie in allen Disziplinen konstant gut waren.

Von Anke Myrrhe

Bei der Weltmeisterschaft über zehn Tänze zählen nicht nur schöne Bewegungen, sondern auch teure Outfits. Zu auffällige Kleider können aber auch hinderlich sein.

Von Anke Myrrhe

Der Tanzsport hat sich verändert: Bei der WM heute in Berlin ist vor allem die Fitness entscheidend

Von Anke Myrrhe

Der Männer-Erstligist Netzhoppers Königs Wusterhausen ist in eine Finanzkrise geraten. Dem derzeitigen Bundesligadritten drohte wegen einer Unterdeckung im Saisonetat in Höhe von 200 000 Euro sogar die Insolvenz. Doch jetzt ist Rettung in Sicht, Sponsoren wollen dem Team helfen, damit es über die Saison kommen kann.

Von Anke Myrrhe

Auf dem Papier sieht es gut aus für den SCC. Die Volleyballer aus Charlottenburg haben das Hinspiel im Europacup gegen den GC Lamia 3:1 gewonnen und sind guter Dinge für das Rückspiel heute in Griechenland – auch wenn das Spiel in der 250 Kilometer nordwestlich von Athen gelegenen Stadt für den SCC das vierte Spiel in elf Tagen ist.

Von Anke Myrrhe

Berlin - An Berlin kann sich Eugen Bakumovski gut erinnern. Mit dem SC Charlottenburg wurde er 2003 und 2004 Volleyball-Meister, bevor er nach Italien und Polen ging.

Von Anke Myrrhe

Berlin – Es ist eine Woche, die dem SCC viel abverlangt. Neben den beiden Ligaspielen gegen Moers (2:3) und am nächsten Sonntag in Unterhaching starten die Volleyballer des SC Charlottenburg heute auch im Europacup.

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })