zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Die Christian Revival Church im Wedding lädt zum Fußballfest. Reverend Kingsley Arthur gibt dabei den Ton an. Er sagt: "Mein Mutterland ist Ghana, mein Vaterland ist Deutschland".

Von Annette Kögel
Mann der Stunde. Keiner kennt den Rosinenbomber so gut wie Chefpilot Martin Müller. 1700 Flugstunden hat der zweifache Vater aus Steglitz auf diesem Sitz absolviert. Am 19. Juni rettete er mit seiner Notlandung Crew und Passagieren das Leben. Für dieses Bild hatte er sich während Wartungsarbeiten noch in Tempelhof ins Cockpit gesetzt.

Der Flugkapitän der Unglücksmaschine, Martin Müller, zog für den Rosinenbomber nach Berlin. Am Sonnabend übernahm er erst in der Luft das Steuer vom Co-Piloten.

Von Annette Kögel

Die Veranstalter des Berliner Christopher Street Day wehren sich gegen Kritik an der Parade. Die Vorwürfe der US-Philosophin Butler seien falsch. Unterdessen wurde bekannt, dass ein HIV-Positiver auf einem Umzugswagen zwei Personen gebissen haben soll.

Von
  • Annette Kögel
  • Jörn Hasselmann
Hauptsache auffallen. Das Motto des CSD hieß: „Normal ist anders.“

Hunderttausende feiern beim CSD – und demonstrieren gegen Diskriminierung. Am Abend gibt es einen Eklat: Die bekannte Gender-Theoretikerin Judith Butler lehnt den Zivilcourage-Preis der Parade ab.

Von
  • Sebastian Leber
  • Annette Kögel

Das @-Zeichen hat jetzt einen Platz im New Yorker Museum of Modern Art. Dabei handelt es sich um ein bereits Jahrhunderte altes Symbol.

Von Annette Kögel

Vor 14 Jahren attackierten Neonazis Noel Martin, der seit dem als Pflegefall geht. In Mahlow wird am Mittwoch an die Tat erinnert. Vier Rapper aus Birmingham wollen dabei sein.

Von Annette Kögel

Überall auf der Welt wurden Friedenslieder gesungen, Plakate in die Höhe gehalten, standen selbst Israelis und Palästinenser Seite an Seite: Am Aktionstag gegen die Blockade des Gazastreifens gingen am Sonnabend allein in London tausende Menschen auf die Straße. Auch in Berlin gab es Protest wegen der Abriegelung Gazas.

Von Annette Kögel

Ein schwerer Unfall hat sich beim Amateurradrennen Velothon Berlin ereignet. Ein Helfer erlitt bei einem Zusammenprall mit einem Radfahrer schwerste Kopfverletzungen und liegt derzeit in einer Klinik auf der Intensivstation.

Von Annette Kögel

120 Kilometer durch Berlin und Brandenburg: Die Teilnehmer des dritten Skoda Velothons kamen sogar aus Italien. In diesem Jahr führte die Route erstmals über den ehemaligen Flughafen Tempelhof.

Von Annette Kögel
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde in Zehlendorf bei Kanalarbeiten gefunden.

Bei Kanalarbeiten in Berlin-Zehlendorf wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Etwa 9000 Anwohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Die Bombe konnte in der Nacht entschärft werden.

Von Annette Kögel

Die Burka-Verbote in Frankreich und Belgien entfachten vor fünf Jahren eine Debatte in Berlin. Politiker sahen beim Ganzkörperschleier jedoch wenig Handlungsbedarf. Was Annette Kögel damals darüber schrieb.

Von Annette Kögel

Über Pfingsten feiert die Stadt sich selbst – und ihr größtes Event: den Karneval der Kulturen. Es wird ein Fest, so bunt wie seine Besucher.

Von Annette Kögel

BBI will Bürgerfeste "deutlich besser organisieren": Am Tag nach dem anfangs missglückten Veranstaltungswochenende zum Richtfest für den Airport BBI traf man sich am Montag zur Manöverkritik.

Von Annette Kögel

In ganz Europa fielen am Sonntag wegen der Aschewolke erneut Flüge aus – auch in Berlin. Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Montag in Deutschland weitere Störungen.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })