zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Weltweit hungern noch immer 925 Millionen Menschen, und in 29 Ländern ist die Lage ernst oder sogar gravierend. Das sind zentrale Ergebnisse des Welthungerindex, der am Montag in Berlin, Washington, Mailand und Neu Delhi veröffentlicht wurde.

Von Annette Kögel
Seit langem wird darüber diskutiert, ob Schüler aus deutschstämmigen Familien und solche mit Migrationshintergrund gleichmäßiger auf die Schulen der Stadt verteilt werden können. So könnte die Lage in Brenntpunktkiezen entspannt werden. Ein Mittel dazu wäre das sogenannte „Busing“. Doch dies gilt als rechtlich problematisch und politisch kaum durchsetzbar.

Die hohe Migrantenquote in Brennpunktkiezen begünstigt Ressentiments. Eine bessere Durchmischung könnte helfen. Ein Mittel dazu wäre das sogenannte "Busing", der tägliche Transport von Schülern in andere Stadtteile.

Von Annette Kögel

Es gibt Menschen, die lesen keine Zeitung, weil ihnen die vielen Negativmeldungen aufs Gemüt schlagen. Und es gibt Menschen, die lesen den Tagesspiegel, weil sie wissen, dass es diese Zeitung nicht dabei belässt, über Kürzungen und Katastrophen zu berichten.

Von Annette Kögel

In der mehrsprachigen Paralympics-Zeitung berichten internationale Schülerteams seit den Sommerspielen von Athen 2004 von der zweitgrößten Sportveranstaltung der Welt. Ein Projekt, für das der Tagesspiegel immer wieder mit Medienpreisen ausgezeichnet wird

Von Annette Kögel

Meine Damen und Herren, herzlich willkommen im Stadion. Der grüne Teppich wird als Spielfläche ausgerollt, dann werden schnell die beiden weißen Plastiktore aufgestellt.

Von Annette Kögel

Das frühklassizistische Schloss im Berliner Tierpark ist jetzt saniert. Wo Napoleon lustwandelte, trauen sich heute Paare. Am Wochenende wird die Wiedereröffnung gefeiert.

Von Annette Kögel

Im Norden Pakistans wird das Ausmaß der Flutkatastrophe sichtbar. Im Süden gibt es weitere Überschwemmungen. Welche Erfahrungen machen die Helfer vor Ort?

Von
  • Annette Kögel
  • Christian Tretbar

Sie sind gelb und stehen überall: 2400 Briefkästen gibt es in Berlin. Doch nicht immer landen Kuverts und Karten im dünnen Schlitz. Manchmal werfen Kinder Spielzeug hinein, oft landen Schlüssel darin. Das alles wird fein aussortiert – und mit etwas Glück zurückgeschickt.

Von Annette Kögel
Dieses Olympiamobil hat ein kanadischer Sportfan mit Skiern und Schlittschuhen für immer getunt.

Vor einem halben Jahr begannen die Spiele in Vancouver und Whistler. Kanada investierte Milliarden – und hat bis heute an Renommee gewonnen.

Von Annette Kögel

Pakistan erlebt eine Katastrophe ohnegleichen – 14 Millionen Menschen brauchen Hilfe

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })