zum Hauptinhalt
Autor:in

Anselm Waldermann

Bundesnetzagentur setzt Energiekonzerne stärker unter Druck Auch Gebühren der Mobilfunkfirmen werden jetzt kontrolliert

Von Anselm Waldermann

Berlin - Der Energiekonzern Vattenfall Europe hat seine vermutlich letzte Hauptversammlung abgehalten. Die verbliebenen Aktionäre trafen sich am Freitag im Berliner Estrel-Hotel.

Von Anselm Waldermann

Die deutsche Industrie ist in Sorge um den Nachschub wichtiger Metalle. Die große Nachfrage aus China lässt die Preise steigen

Von Anselm Waldermann

Eine solche Karriere gibt es wohl nur im Russland Wladimir Putins: 45 Jahre alt, Verwaltungsratschef beim staatlichen Ölkonzern Rosneft und gleichzeitig Vizestabschef im Kreml. Igor Setschin bestimmt, wer in Moskaus Machtzentrum ein- und ausgeht, jedes Gesetz geht über seinen Schreibtisch.

Von Anselm Waldermann

Zahl der Privatinsolvenzen steigt im ersten Halbjahr um 47,5 Prozent – Arbeitslosigkeit, Krankheit und Scheidung als Hauptursachen

Von Anselm Waldermann

China und Europa buhlen um Energie aus Russland. Neue Pipelines verstärken den Konkurrenzkampf

Von
  • Elke Windisch
  • Anselm Waldermann

Von russischer Energiepolitik hat er noch nie viel gehalten. In regelmäßigen Abständen kritisiert der Chef der internationalen Energieagentur (IEA) den Moskauer Staatskonzern Gasprom: Das Unternehmen sei intransparent, unterstehe der Macht des Kremls und stelle damit ein Risiko für die Gasversorgung des Westens dar.

Von Anselm Waldermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })