zum Hauptinhalt
Autor:in

Armin Lehmann

243 Jahre alt ist die Königliche Porzellan-Manufaktur, ein Berliner Schmuckstück. Jetzt steht sie mal wieder vor dem Bankrott

Von Armin Lehmann

Chiles sozialistische Präsidentin ist weder links noch populistisch – sondern kompetent

Von Armin Lehmann

Am Sonntag könnte erstmals eine Frau Präsidentin Chiles werden – eine Zäsur inmitten des Machismo: Entweder das Land wird sozialer oder radikalisiert sich

Von Armin Lehmann

Zwei Parteienforscher, ein Theologe und ein Historiker über das Ergebnis

Von Armin Lehmann

Berlin - „Jamaika“ ist wieder in Berlin angekommen. Zwar haben Spitzenvertreter von CDU und Grünen ausgeschlossen, dass es trotz der aktuellen Krisensituation noch einmal zu Verhandlungen über eine schwarz-gelb-grüne Koalition kommt, es gibt aber Stimmen der jüngeren Abgeordneten, die dies anders sehen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Armin Lehmann

Berlin - „Es war mühsam“, stöhnt einer, der die Sache aus einiger Nähe verfolgt hat, „aber die Kuh ist vom Eis.“ Nach zwei Tagen sehr schwieriger Gespräche haben FDP-Chef Guido Westerwelle und Fraktionschef Wolfgang Gerhardt einen offenen Machtkampf darüber vermieden, wer künftig die Fraktion führt.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Armin Lehmann

Es wäre schon interessant zu wissen, was einer wie Alexander Niemetz über Fernsehduelle zu sagen hätte. Niemetz, der 1979 zum ZDF kam, fand kurz vor dem Ende seines Vertrages als Leiter und Moderator des „Heute-Journals“ wenig schmeichelhafte Worte für seine Zunft.

Von Armin Lehmann

Warum die CDU 2002 verloren hat und Angela Merkel lieber kein TV-Duell mitmachen sollte

Von Armin Lehmann

… eigenes Süppchen kochen will, bekommt richtig Zoff mit mir.“ Christian Wulff lächelt und guckt souverän.

Von Armin Lehmann

sagt, warum Klinsmanns Agenda unter Druck gerät Rudi Völler und Franz Beckenbauer sind herausragende Persönlichkeiten im deutschen Fußball. Ihr Urteil wiegt somit besonders schwer.

Von Armin Lehmann

Die argentinische Nationalmannschaft spielt mit fußballerischen Idealen

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })