zum Hauptinhalt
Autor:in

Armin Lehmann

Plötzlich sind die Bilder wieder da, die man schon längst vergessen hatte. Diesmal kommen sie aus Frankreich, wo die Bewohner der Küste verzweifelt versuchen, des klebrigen Ölteppichs Herr zu werden.

Von Armin Lehmann

Noch immer ist der genaue Hintergrund der Entführung nicht geklärt. Die Forderung der Erpresser nach Freilassung des Führers der militanten kaschmirischen Organisation Harkat ul Mujahedin, Masood Azhar, lässt jedoch darauf schließen, dass es hier um den Kaschmir-Konflikt geht.

Von Armin Lehmann

In der Völkermord-Konvention der Vereinten Nationen von 1948 heißt es in Artikel 1: "Die Vertragschließenden Parteien bestätigen, dass Völkermord, ob im Frieden oder im Krieg begangen, ein Verbrechen gemäß internationalen Rechts ist, zu dessen Verhütung und Bestrafung sie sich verpflichten."Völkermord bedeutet in der Konvention der Vereinten Nationen eine Handlung, die in der Absicht begangen wird, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören.

Von Armin Lehmann

Das Hamburger Institut für Sozialforschung ist 1984 von dem Tabak-Erben und Stifter Jan Philipp Reemtsma gegründet worden. Das Institut mit seinen rund 65 Mitarbeitern arbeitet zu Themen wie "Theorie und Geschichte der Gewalt", "Nation, Ethnizität und Fremdenfeindlichkeit" oder "Politik und Gesellschaft der alten und der neuen Bundesrepublik".

Von Armin Lehmann

Nach dem Putsch der Militärs in Pakistan fürchtet die internationale Staatengemeinschaft einen atomaren Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Der nukleare Wettbewerb in der Region geht eigentlich bis ins Jahr 1964 zurück, als China den ersten Nukleartest durchführte.

Von Armin Lehmann

BRÜSSEL/BERLIN .Trotz der jüngsten zivilen Opfer nach Nato-Angriffen wird die Allianz bei ihrer militärischen Strategie bleiben: "Die Strategie funktioniert, erste Erfolge zeichnen sich ab", sagte der Sprecher des Nato-Oberkommandierenden in Europa, Oberst Freytag dem Tagesspiegel.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })