Franz Beckenbauers Worte sind heilig. Meistens jedenfalls, schließlich ist er ein Held.
Armin Lehmann
Nun also Tripolis. Als ob es für Werner Wallert und die übrigen freigelassenen Geiseln nicht schon genug Strapazen gegeben hätte.
Die erste Reaktion war nüchtern. Der deutsche Außenminister Joschka Fischer zeigte sich erleichtert über die Freilassung Werner Wallerts.
Die Eta sagt, wir sind unfrei. Madrid unterdrückt uns wie zu Zeiten Francos.
Frank Umbach erzählt die Geschichte nicht, um zu generalisieren. Das will er nicht.
Die Fernsehbilder aus Murmansk sind deprimierend. Nicht nur wegen der trostlosen Situation für die Angehörigen der Matrosen, sondern auch wegen der trostlosen Bilder.
Augusto Pinochet ist nicht mehr immun. Auch nicht in Chile.
Matthias Sammer sitzt einsam auf seinem Platz und schweigt. Seinem Gesicht ist nichts anzumerken.
Der Weltenherrscher ist verletzlich und verletzt. Der rechte Arm fehlt der Jesus-Christus-Figur auf diesem Kruzifix aus dem 11.
Die Bilder sind noch präsent. Renate Wallert, die deutsche Geisel - wie sie litt, wie sie freikam.
Die CDU trifft sich am heutigen Montag zur Krisensitzung in Berlin. Es ist eine entscheidende Sitzung des Präsidiums.
Der philippinische Polizeichef Lacon hatte schon seit Beginn des Geiseldramas eine sehr dezidierte Auffassung, wie man zu agieren hätte: "Lass uns da reingehen und die Leute rausholen, wir haben dafür unsere Sondereinheiten", pflegte er sinngemäß zu sagen. Erst vor wenigen Tagen wieder.
Der Schriftsteller Günter Grass, die Journalistin Carola Stern und der Pädagoge Hartmut von Hentig haben jeden erwachsenen Deutschen aufgerufen, 20 Mark zur Entschädigung von ehemaligen NS-Zwangsarbeitern zu spenden. Der Tagesspiegel fragte bei Politikern und Vertretern von Opferverbänden und jüdischen Organisationen nach.
Verschiedene Politiker haben den Aufruf des Schriftstellers Günter Grass, der Journalistin Carola Stern und des Pädagogen Hartmut von Hentig begrüßt, dass jeder erwachsene Deutsche 20 Mark für die NS-Zwangsarbeiter spenden soll. Dem Tagesspiegel sagte der Regierungsbauftragte für die Entschädigung von Zwangsarbeitern, Otto Graf Lambsdorff, der Vorschlag sei "brauchbar", um die Gesamtverantwortung der Deutschen deutlich zu machen.
Europa ohne Binnengrenzen. Das ist längst Wirklichkeit.
Der Satz klingt simpel. "Das Risiko abwägen.
Die CSU hat sich beim Thema Einwanderung und Asyl neu positioniert. Am Dienstag wird die bayrische Landesregierung ein Eckpunktepapier von Innenminister Beckstein beschließen.
Untersuchungsausschüsse gab es schon viele in Deutschland. Doch bis heute gibt es kein Gesetz zum Recht von Untersuchungsausschüssen.
Er heißt Juan Miguel Gonzalez. Er ist Kubaner.
1983 ist die neue Koalition aus Union und FDP auch auf ein paar Vorgänge gestoßen, die "nicht greifbar waren". Waldemar Schreckenberger sagt das ohne Emotion.
Am Tag danach. Deutschland versucht, das Entsetzen in Worte zu fassen.
Die Wut auf die Schleuserbanden ist nach dem Tod der Flüchtlinge in Dover grenzenlos. In fast allen europäischen Staaten und deren Medien wurde heftig über das Geschehene diskutiert.
Das Auswärtige Amt will künftig nicht mehr Konzepte für ganze Kontinente erarbeiten, sondern regionale Schwerpunkte bilden. "Die alten Kontinentalkonzepte haben ausgedient", sagte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Ludger Volmer, am Montag.
Da kommt er ja, der kleine Möllemann. Eine Hand in der Tasche, er trägt einen schwarzen Anzug und ein blaues Hemd.