zum Hauptinhalt
Autor:in

Barbara Nolte

Heimatkunde. Johanna Peschke versucht, die Vergangenheit ihrer Schüler auszusparen. Auch wenn sie im Unterricht das Präteritum durchnehmen.

Hund, Kartoffel, Ente – Johanna Peschke lehrt Flüchtlinge die Grundlagen der deutschen Sprache. Für viele ist sie auch der einzige Zugang zur Kultur des Landes, in das sie geflohen sind. Lesen Sie hier einen Auszug unserer Blendle-Empfehlung.

Von Barbara Nolte
Las Vegas macht auf mediterran? Nein, nur ein Mehrfamilienhaus in Mitte. "Fellini Residences" tauften die Macher ihren Luxusbau mit italienischem Brunnen im Hof.

Bis 2020 braucht Berlin 60.000 Wohnungen. Mindestens. Was jetzt an Häusern entsteht, prägt das Stadtbild über Jahrzehnte. Doch der aktuelle Baustil ist enttäuschend. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Von Barbara Nolte
Wolfram Popp vor seinen Estraden-Häusern.

Warum so und nicht anders? Wer Häuser baut, hat ständig mit dieser Frage zu tun. Hier erläutern Architekten, die in den letzten Jahren in Berlin große Wohnbauprojekte durchgeführt haben, wie sie planen - mit dem Willen zu Höherem und dem Blick aufs Budget. Berichte aus vier Preisklassen, protokolliert von Barbara Nolte

Von Barbara Nolte
Bilderdiebstahl

Immer wieder macht die Hauptstadt mit schweren Verbrechen Schlagzeilen. Laut Statistik sind sie aber relativ selten, auch in sozialen Brennpunkten gibt es keine Häufung.Taschendiebstähle und Schwarzfahren kommen dagegen massenhaft vor.

Von Barbara Nolte
Hab’ meinen Wagen vollgeladen. Mehrlingsgeburten sind medizinisch nicht ohne Risiko, insbesondere bei älteren Müttern.

Annegret R. hat vier Kinder geboren, obwohl sie selbst im Rentenalter ist. Das bewegt viele Eltern und provoziert Mediziner. Dank künstlicher Befruchtung werden Mütter immer älter. Ein Report aus Frühchenstationen und Kinderwunschpraxen in Berlin.

Von Barbara Nolte
Hab’ meinen Wagen vollgeladen. Mehrlingsgeburten sind medizinisch nicht ohne Risiko, insbesondere bei älteren Müttern.

Annegret R. hat vier Kinder geboren, obwohl sie selbst im Rentenalter ist. Das bewegt viele Eltern und provoziert Mediziner. Ein Report aus Kinderwunschpraxen und Frühchenstationen in Berlin

Von Barbara Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })