SETTING Wir treffen uns in der „Grünwalder Einkehr“ im Süden von München. Ihr Vorschlag.
Barbara Nolte
SETTING Man hätte darauf gewettet, dass er Wildlederschuhe trägt. Weiche, braune Wildlederschuhe mit Kreppsohle.
RTL startet heute Abend „Fear Factor“, eine Variante der Dschungelshow
Der „Tagesthemen“-Moderator Ulrich Wickert schlägt ein Jobangebot von Sat 1 aus
„Beckmann“ bewies, dass Talkmaster nicht die besten Talkgäste sind
Der Nachrichtensender baut in Köln ein digitales Sendezentrum
Auf Premiere hat der gestrauchelte Moderator heute sein Comeback
In der zweiten „24“-Staffel bekommt es Jack Bauer mit islamistischen Terroristen zu tun
Seine neue Talkshow will er präsentieren und muss doch die alten Fragen beantworten
NDR-Symposium zur Zukunft von Gesprächssendungen
Mit „Schulmädchen“ greift RTL wieder in die unterste Schublade
Ministerpräsidenten wollen ARD und ZDF zum Sparen zwingen
Matthias Brandt spielt den Agenten Günter Guillaume, der seinen Vater Willy Brandt bespitzelte
Nannen-Schule soll Hamburg Media School angegliedert werden
Für Jugendliche ist es gedacht, doch „Ente auf Sendung“ ist ein interessantes Lesebuch für Journalisten
24 Stunden in 24 Folgen: Fesselnder kann Fernsehen kaum sein als in der Serie „24“
Die Elite und die Krise: Früher kauften Verlage Henri-Nannen-Schüler aus dem Kurs heraus, heute schlagen sich viele als freie Journalisten durch
Zunächst schien es eine Marotte zu sein: Johann Georg Reißmüller, konservative Stimme der „FAZ“, singt Arbeiterlieder aus der DDR. Seinen ersten Auftritt hatte er in der Redaktionskonferenz. Seitdem lassen ihn die Lieder nicht los: Er singt sie fast täglich – bald auch in einem Film
Von Stephan Kloss bis Antonia Rados: Alle Bagdad-Korrespondenten des Fernsehens arbeiten an Kriegsbüchern
Wenn es sie nicht gäbe, sähen Boris Becker, Dieter Bohlen oder Stefan Effenberg ganz schön alt aus: Franz Josef Wagner, Katja Kessler oder Jan Mendelin – alles Ghostwriter. Neuerdings schreiben sie das Leben der Promis nicht nur auf, sondern sogar fort. Und bei guter PR werden die Ghostwriter genauso bekannt wie ihre berühmten Helden.
Mit dem kleinformatigen „Glamour“ will Condé Nast die Königsklasse der 14-täglichen Frauenmagazine aufmischen
Mit einer Arbeitslosen-Show, die am Sonntag startet, will Neun Live seriöser werden
Peter Arnett rechtfertigt das Interview, das er Iraqi TV gab, im „Daily Mirror“. Die Zeitung ist sein neuer Abnehmer
2. „Das sind sie schon, die ersten Kandidaten: Mark und Nadine“, sagt Aleksandra Bechtel, „Mark ist Wollmützenfetischist.