SETTING 12 Uhr. Hamburg Lokstedt.
Barbara Nolte
Der neue Rechte-Inhaber verrät nur eins: Bundesliga im Pay-TV soll billiger werden
Die ARD-Spitze hält zum Sportkoordinator, plant aber eigene Stasi-Überprüfung
Der NDR will von der Birthler-Behörde vollständige Unterlagen im Fall Boßdorf
SETTING Berlin, Mehringdamm. 10 Uhr.
FRANKFURTER BUCHMESSE Es geht um die Tektonik von Erdplatten. Das klingt spröde.
Es geht um die Tektonik von Erdplatten. Das klingt spröde.
SETTING Elf Uhr im ZDF-Hauptstadtstudio. Peter Hahne biegt um die Ecke.
Eine Arte-Dokusaop zeigt, was passiert, wenn man Menschen den Fernseher wegnimmt
In Deutschland grassiert zurzeit ein Fernsehverdruss. Kronzeugen dafür sind leicht zu finden.
SETTING München Unterföhring. Die alte Leo- Kirch-Stadt.
Machnig & Spreng. RTL .
Es war ein ehrenwerter, wenngleich auch ein wenig merkwürdiger Versuch öffentlich-rechtlicher Selbstreinigung. Da lud sich WDR-Intendant Fritz Pleitgen den Mann ins Studio ein, der ihm bestimmt ein paar schlaflose Nächte beschert hat: Volker Lilienthal, Journalist bei epd, der mit seinen Recherchen zur Schleichwerbung die ARD in eine mittelschwere Krise stürzte.
„Tagesthemen“ mit Gerhard Delling – ARD. Früher dachte man, Gerhard Delling sei nur eine Art Image-Vampir.
Der Korruptionsskandal offenbart die mangelnde Kontrolle der Öffentlich-Rechtlichen
Gerhard Zeiler inthronisiert jetzt Anke Schäferkordt als Chefin von RTL
Viacom richtet seine vier Kanäle neu aus – MTV2 Pop wird zum Kindersender
In Hamburg wurde der neue Breloer-Film vorgestellt, der Hitlers Rüstungsminister entlarven will
Der Fan ist Ende 60, er trägt Monokel. Der Fan ist ein pensionierter Internist, krank, Prostatachef.
Berlin, Stadtautobahn. Zwei Autofahrer werden von Backsteinen erschlagen, die von einer Brücke auf sie geworfen worden sind.
Wenn Jürgen backt, Ute wickelt und Antje die Ziegen füttert: Das ZDF hat Politiker fürs Reality TV entdeckt
Das Beste, was das Fernsehen kann, ist, einen Eindruck von Menschen zu vermitteln. Dazu taugen Talkshows einfach viel besser als noch so tiefgründige Zeitungsreportagen.
Wie die Wettzeitungen den Wettskandal behandeln
Nach harter Kritik an der Premierenshow kommt Harald Schmidt von heute an zwei Mal die Woche