Fast 1000 Kinder werden zwischen Ost und West ausgetauscht
Brigitte Grunert
Jeder Student soll ein Semester nach West-Berlin – und bloß nicht die S-Bahn nutzen
West-Berliner sollen fortan eine Besuchsgenehmigung kaufen
Steinstücken wird isoliert, die Versöhnungskirche zugemauert
Eine Woche nach dem Mauerbau: Die US-Armee rollt mit Panzern in Spandau ein, der US-Vizepräsident geht bei KPM einkaufen – ganz allein am Sonntagabend. Die Flucht von DDR-Bürgern in Dänemark scheitert
„Es wird ernst“: Angst im Osten der Stadt, Erleichterung im Westen
Ost und West liefern sich ein Lautsprecherduell an der Mauer
West-Berliner boykottieren die S-Bahn und demolieren SED-Parteibüros
300 000 West-Berliner protestieren vor dem Rathaus gegen die Abriegelung
Ost-Berliner demonstrieren Willy Brandt wird denunziert
Am Brandenburger Tor gibt es Proteste mit Pfiffen, Steinwürfen und Tränengas
Die DDR trifft letzte Vorbereitungen für die Schließung ihrer Grenze. Und es kommen so viele Ost-Flüchtlingen nach West-Berlin wie noch nie an einem Tag

Letzte Vorbereitungen der DDR für die Schließung ihrer Grenze
Die SED kündigt „Maßnahmen“ an – und Adenauer warnt vor „Dramatisierung“
SED-Chef Ulbricht verstärkt den Druck gegen das „Störzentrum Westberlin“
Grenzgänger sollen fortan diverse Gebühren in Westgeld zahlen
Will Ulbricht den Verkehr einengen? Ein Abgeordneter hat diese Vermutung
Eine Karikatur führt zum Protest, ein DDR-Bauer wird davongejagt
Die Todesstrafe in Ost-Berlin lässt den Westen beim „Zuliefern“ zögern

Die Ost-Behörden erhöhen den Druck auf die sogenannten Grenzgänger. Wer weiter in West-Berlin arbeitet, muss mit erheblichen Schikanen rechnen

Die DDR warnt alle Flüchtlinge: Im Westen lauert das Verderben
Im Spandauer Forst geraten West-Zöllner mit Ost-Polizisten aneinander.

Heute vor 50 Jahren beteuerte der DDR-Staatschef Walter Ulbricht: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten". Zwei Monate darauf war sie da.
Heute vor 50 Jahren beteuerte der DDR-Staatschef Walter Ulbricht: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“