Aufruf zum kollektiven Frühjahrsputz in Ost-Berlin.
Brigitte Grunert
Das Wein-ABC am Schiffbauerdamm wird als Feinschmeckeradresse gefeiert.
Vor 25 Jahren berichteten wir über empörte Schüler aus Kreuzberg.
Der lange Schatten der Bauskandale und ein tödlicher Arbeitsunfall.
Ost-Berlin hat Probleme beim Recycling Schwerer Unfall vor der Grenze.
Neue Stiftung entschädigt NS-Opfer, Bundeswehr beobachtet NVA-Manöver.
Vor 25 Jahren trat Willy Brandt als SPD-Bundesvorsitzender zurück.
Die DDR dementiert Mauerschüsse Angler lassen Gewässer reinigen.
DDR ist vom Westen elektrisiert, die Sorben stärken den Sozialismus.
Mehrere Politiker der Alternativen Liste werden an der Grenze aufgehalten.
Ost und West bekamen zum Jubiläumsjahr Glockenspiele.
Kritik an Kunst auf dem Ku’damm und eine umstrittene Kabarett-Werbung.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Bier und Turbulenzen.
Ein DDR-Rentner muss in Haft, weil er ein West-Ministerium um Hilfe bat.
Ost-West-Poker um die Einladungen zu den 750-Jahr-Feiern Berlins.
Vor 25 Jahren gab Spandau Pläne für Festungsbauten an Frankreich zurück.
Honecker wirbt bei Kohl für Abrüstung, Gerhard Schröder will eine saubere Elbe.
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen geplanten Festakt mit Honecker im ICC.
West-Bürgermeister lädt zum Bezirksfest auch seine Ost-Kollegen ein.
West-Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen DDR-Flüchtlinge.
Es gibt Streit um die Beflaggung von Binnenschiffen im Transit.
Neue Kuppel für den Deutschen Dom Strafgelder für Westler im Transit.
Ein Polizist, der im Postenhäuschen vor dem Schloss Bellevue, dem Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten, in der Nacht den Wachdienst versieht, wird überfallen. Ein mit einem Schal maskierter Mann bedroht ihn mit einer Handfeuerwaffe und fordert Geld.
„Ich wurde zum Hampelmann gemacht“: Polizeichef Hübner tritt ab.