Der Rundfunkchor Berlin bittet zum Fest in den Dom
Carsten Niemann
Rattle, Kožená und die Berliner Philharmoniker
Wider den Musik-Jet-Set: das Bebersee-Festival
Der Militärflughafen Groß Dölln war eine verbotene Stadt: mit eigener Infrastruktur und Wohnungen für bis zu 15000 Soldaten. Anwohner hatten keinen Zutritt: Schließlich waren hier, auf der halben Strecke von Berlin nach Prenzlau unweit der Bundesstraße 109, unter anderem die berüchtigten SS-20-Raketen stationiert.
eine Telemann-Oper
Experiment Barockoper: die 85. Göttinger Händel-Festspiele
Wie ein Originalbrief von Mendelssohn-Bartholdy im Schuhschrank auftauchte
Uraufführung: „Der Reiter mit dem Wind im Haar“ in der Komischen Oper
Kunst statt Kutschen: Die Hochschule für Musik Hanns Eisler zieht ins alte Marstallgebäude an der Spree. Zur Eröffnung am Sonntag kommt Simon Rattle
Die Auftaktkonferenz zum Maerzmusik- Festival beginnt mit einer Schrecksekunde. Der Vortragende stottert.
Noch hoffen Förderkreis und Geschäftsführer des RIAS-Jugendorchesters auf eine Zukunft für ihr Ensemble. Dennoch ist nicht sicher, ob das 1948 gegründete Orchester überlebt.
Bayern-Ensemble „Blechschaden“ sucht für Auftritt in der Philharmonie Blechbläser als Vorgruppe
Wer war Hannelore Kohl? Am Donnerstag bringt die Neuköllner Oper das Politstück „Licht“ heraus
Paul Linckes Gemeinde feiert den 100. Geburtstag der „Berliner Luft“ – mit einer Operettenaufführung
MUSICAL
Im Rheinsberger Schlosstheater hat die Pflege der Opern von Gluck Tradition: Jetzt kommt hier seine „Alceste“ zu neuen Ehren
KLASSIK
PUPPENSPIEL
KLASSIK I
KLASSIK
Susanne Oschmann bietet ganz spezielle Stadttouren an