
Am Montag startete Reichelt in Wilmersdorf den Verkauf rund um die Uhr. Der Handelsverband erwartet nur wenige Nachahmer.
Am Montag startete Reichelt in Wilmersdorf den Verkauf rund um die Uhr. Der Handelsverband erwartet nur wenige Nachahmer.
Berlin hat sich als preisgünstiges Reiseziel etabliert. Nach den Billigfliegern erobern die Billiglieger die Stadt. Die Zahl der Hotels für Touristen mit wenig Geld nimmt zu. Demnächst eröffnet die Easy-Gruppe ein Haus am Hackeschen Markt.
Der neue Harry-Potter-Band bricht alle Rekorde. Die Fans müssen sich dauernd die Ohren zuhalten, um nicht die Lösung zu erfahren.
Mit großen Partys in aller Welt startete in der Nacht der Verkauf des neuen Harry-Potter-Bandes. In Berlin feierte das Kulturhaus Dussmann eine "Lange Harry-Potter-Nacht" mit Butterbier und Schokofröschen.
Das Alter kann für Homosexuelle besondere Probleme mit sich bringen. In einer ehemaligen Kita in Charlottenburg soll ein Modellprojekt für 40 Bewohner entstehen.
Ein Unbekannter hat alle Seiten der angeblichen Originalversion des Buches abfotografiert und über das Internet verbreitet. Doch die Fans lassen sich die Spannung nicht nehmen.
Nach mehr als 30 Jahren muss das Freiluftlokal an der Lietzenburger Straße einem Bauvorhaben weichen.
Baumkronen am Ufer des Landwehrkanals werden beschnitten. Weitere Fällungen soll es nicht geben
Die Baumkronen am Ufer des Landwehrkanals werden beschnitten, um die Sicherungsmaßnahmen für die Schifffahrt abzuschließen. Weitere Fällungen soll es aber nicht mehr geben.
Lichtinstallationen, mehr Straßengrün, neue Cafés und Ruhezonen mit Sitzbänken in der Budapester und Nürnberger Straße gehören zu den Ideen, die Senats- und Wirtschaftsvertreter vorstellten.
Das Aus als Festspielort wurde gerade noch einmal abgewendet - einen Umbau des Traditionskinos gibt es aber trotzdem.
Das Aussichtsrad am Zoo soll ein futuristisches Eingangsgebäude erhalten
Berlin – Die Neugestaltung des Alexanderplatzes kommt voran: Heute legen der US-Investor Hines und die Berliner Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) den Grundstein für das Geschäftshaus „Die Mitte“ gegenüber dem Haus des Lehrers. Es ist zurzeit das zweite große Bauprojekt am Alex.
Berlin – Die Neugestaltung des Alexanderplatzes kommt voran: Heute legen der US-Investor Hines und die Berliner Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) den Grundstein für das Geschäftshaus „Die Mitte“ gegenüber dem Haus des Lehrers. Es ist zurzeit das zweite große Bauprojekt am Alex.
Im Umland-Center einkaufen war gestern. Jeder Kiez bietet seine Shopping-Mall – und es werden mehr
Zoo-Palast wird verkleinert und das Bikini-Haus soll zum Hotel werden Baustadtrat ist mit den jetzt vorgestellten Plänen zufrieden
Investoren des Einkaufszentrums Alexa wollen 150 Meter hohen Turm bauen. Der Berliner Alexanderplatz wird für Unternehmen immer attraktiver
Am Einkaufszentrum Alexa soll nun doch ein 150 Meter hoher Turm entstehen: Gleich drei Investoren zeigen Interesse
Die Umweltsenatorin will Behälter für Biomüll in ganz Berlin aufstellen lassen – das bedeutet höhere Gebühren. Ein Pro und Contra
Per Mausklick zum Shopping: Mit dem neuen online-Service des Tagesspiegels lässt sich leicht feststellen, welche Läden noch spät abends verkaufen
Als Erster trug sich der Regierende Bürgermeister ins Kondolenzbuch ein Die Beerdigung findet am Freitag auf dem Waldfriedhof Dahlem statt
Als Erster trug sich der Regierende Bürgermeister ins Kondolenzbuch ein Die Beerdigung findet am Freitag auf dem Waldfriedhof Dahlem statt
Im größten deutschen Prozess gegen Raubkopierer sind die Täter mit Bewährung davongekommen – ein Freibrief ist das nicht
Gutachten: Für die meisten Berliner ist der Bahnhof Zoo schneller zu erreichen als der Hauptbahnhof
öffnet in neuem Tab oder Fenster