zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Böhme

Immer wieder versuchen ISKämpfer, libysche Ölraffinerien und Förderanlagen unter ihre Kontrolle zu bringen.

Libyen versinkt seit Jahren in Chaos und Gewalt. Jetzt hat die islamistische Regierung ihren Rückzug angekündigt. Kehrt damit Frieden ein?

Von
  • Christian Böhme
  • Hans Monath
Kaum genug, um zu überleben. Syrische Flüchtlinge wie hier im Libanon leben oft in extremer Armut.

Seit fünf Jahren herrscht Krieg in Syrien. Eine neue Studie zeigt, dass auch der wirtschaftliche Schaden enorm ist - mit Folgen für die ganze Region.

Von Christian Böhme
Irans Präsident Hassan Ruhani stößt mit seinen Reformvorhaben auf starken Widerstand.

Irans Präsident Ruhani will nach den Parlamentswahlen Reformen durchsetzen, um die Islamische Republik zu retten. Doch die Hardliner lauern schon - und sie besitzen viel Einfluss.

Von Christian Böhme
Am 15. Februar zerstörten Bomben in Syrien ein Krankenhaus der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen".

Die Kämpfe in Syrien nehmen wieder zu. Gibt es überhaupt noch eine Chance auf eine Feuerpause? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Unser Blendle-Tipp.

Von
  • Christian Böhme
  • Claudia von Salzen
  • Thomas Seibert
In die Steinzeit zurückgebombt: Aleppo war mal wirtschaftliches Zentrum Syriens. Nun liegt weiter Teil der Stadt in Schutt und Asche.

Die einstige syrische Metropole gilt als Symbol des Widerstands gegen Assad. Nun könnte sie vollständig in die Hand des Regimes fallen. Momentaufnahme in einer zerrütteten Stadt.

Von
  • Christian Böhme
  • Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })