
Amena al Mahmood ist eine von 1,3 Millionen Syrern, denen der Libanon Schutz gewährt. Ihre Lage ist dramatisch, denn das Land kann sie nicht mehr versorgen.

Amena al Mahmood ist eine von 1,3 Millionen Syrern, denen der Libanon Schutz gewährt. Ihre Lage ist dramatisch, denn das Land kann sie nicht mehr versorgen.

Der Angriff auf einen Nachtclub in Orlando schockiert die USA. Es war das schlimmste Schusswaffen-Attentat in der US-Geschichte. Was man an über die Tat und ihre Hintergründe weiß - ein Überblick.

Israel wurde von einem Terroranschlag erschüttert. Einen neuen Schlagabtausch mit der Terrororganisation Hamas will Jerusalem indes zu vermeiden - aus guten Gründen.

In Jordanien leben Hunderttausende syrische Flüchtlinge, die Lage ist prekär, die Hoffnung auf Rückkehr gering. Wie bei der Familie von Ahamad Mislem.

Sein Land hat hierzulande keinen guten Ruf – das will Botschafter Awwad S. Alawwad ändern. Ein Gespräch über Menschenrechte, Religion und Reformen

Iraks Armee will die IS-Hochburg endlich zurückerobern. Die Lage in der Stadt gilt als katastrophal. Und die Islamisten herrschen mit großer Brutalität.

Der "Islamische Staat" beherrscht die Schlagzeilen im syrischen Bürgerkrieg. Zu Unrecht, sagt Terrorexperte Peter Neumann: Der Kampf gegen Al-Qaida dürfte den Westen noch vor Herausforderungen stellen, warnt er.

Einiges spricht dafür, dass es bei Flug MS804 einen Terroranschlag gab. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Absturz.

Kämpfer des "Islamischen Staats" haben laut Human Rights Watch in der libyschen Stadt Sirte Dutzende Menschen hingerichtet.

Die Staatengemeinschaft will Libyens Regierung mit militärischer Ausrüstung helfen. Damit sollen der Vormarsch des IS gestoppt und Schlepperbanden bekämpft werden.

Vor 100 Jahren teilten Paris und London den Nahen Osten in Einflusszonen auf. Doch die Konflikte in Syrien und Irak zeigen: Die Ordnung von einst löst sich auf.

Nicolas Hénin war zehn Monate Geisel des IS. Nun beschreibt der Journalist die Fehler des Westens im Kampf gegen den Terror. Es fehle vor allem eine Strategie.

Man achtet und respektiert sich, ohne immer einer Meinung zu sein: Russlands Präsident Wladimir Putin und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verbindet eine Freundschaft. Überraschend: Vor allem wenn es um Syrien geht, stimmen sie sich eng ab.

Trotz Waffenruhe sterben in Aleppo täglich Zivilisten. Welche Folgen hat das für den Krieg in Syrien?

Alle 25 Minuten ist in Syrien ein Toter zu beklagen. Die Feuerpause droht endgültig zu scheitern. Auch die Genfer Vermittlungsversuche enden ergebnislos – die Gewalt im Land nimmt wieder zu.

Nach einer Drogen-Affäre hatte der Grünen-Politiker Volker Beck seine Ämter niedergelegt. Nun hat seine Partei über seine Zukunft beschieden.

Volker Beck hat seine Ämter niedergelegt. Vertreter des Judentums wünschen sich, dass der Grüne seine Posten als religionspolitischer Sprecher und Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe behält.

Die Mitarbeiterin des Welternährungsprogramms Nesrin Semen über die Lage der Flüchtlinge in der Türkei, die Angela Merkel am Samstag besucht.

Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, über ein Treffen mit dem Kremlchef, den Stellenwert des Judentums in Russland und die Beziehungen zu Jerusalem.

Trotz diplomatischer und militärischer Initiativen: In Ländern wie Libyen, Syrien, Afghanistan oder Somalia hat sich wenig verbessert.

Seit Jahren stecken die türkisch-israelischen Beziehungen in einer schweren Krise. Nun könnten die beiden Staaten ihren Streit beilegen.

Saudi-Arabien und der Iran ringen um die Vorherrschaft in der Region. Nun nehmen die Staatschefs beider Länder an einer Konferenz in Istanbul teil – ein Erfolg für die Türkei.

Die Journalistin Garance Le Caisne erzählt die Geschichte von „Caesar“, der Fotograf bei der syrischen Militärpolizei war. Eine Rezension.

Vor einem Jahr hat die Golfmonarchie in den Jemen-Konflikt militärisch eingegriffen – ohne Erfolg. Nun soll es eine Waffenruhe und Friedensgespräche mit den Aufständischen geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster