
Brandenburg hat erneut mehr als 200 Corona-Fälle binnen eines Tages vermeldet. Weiterhin gibt es im Bundesland fünf Risikogebiete.
Brandenburg hat erneut mehr als 200 Corona-Fälle binnen eines Tages vermeldet. Weiterhin gibt es im Bundesland fünf Risikogebiete.
Bald könnten in Potsdam noch strengere Regeln gelten. Die Stadt verzeichnete am Wochenende 32 Neuinfektionen, die 7-Tage-Inzidenz nähert sich stark dem kritischen Wert von 50 an.
Der SV Babelsberg 03 hat den Siegeszug von Viktoria 1889 Berlin nicht bremsen können. Beim Tabellenführer waren die Filmstädter klar unterlegen.
In der Gemeinde Nuthetal gönnte sich ein 33-Jähriger erst ein paar Bier, setzte sich dann ans Steuer seines Wagens - keine gute Idee.
Der SV Babelsberg 03 hat in der Regionalliga den zweiten Heimsieg in Serie gefeiert. Die Filmstädter mussten aber lange zittern.
Hunderte Cannabispflanzen und mehrere Kilogramm Marihuana stellte die Polizei in Groß Kreutz sicher. Vier Verdächtige wurden verhaftet.
Im Kampf um einen Platz in der Runde der letzten Vier des Brandenburg-Pokals bekommt es der SV Babelsberg mit Energie Cottbus zu tun. Mitte November können sich die Filmstädter für die Liga-Pleite revanchieren.
Am Freitag wurde Postdams Nahverkehr bestreikt. Deswegen hat sich nun Konflikt zwischen dem Kommunalen Arbeitgeberverband Brandenburg und Verdi verschärft. Erneute Streiks sind nicht ausgeschlossen.
Nun ist es offiziell: Hotels in Brandenburg dürfen keine Gäste aus Berlin mehr aufnehmen. Auch Besucher aus Frankfurt und Bremen dürfen in der Mark nicht einchecken.
In Potsdam standen bis Freitagmittag die Trams still, nur einige Busse fuhren. Auf den Straßen bildeten sich vorübergehend Staus.
Die Corona-Lage in der Mark bleibt angespannt: Erneut wurden fast 50 Neuinfektionen gemeldet. Ein 87-Jähriger aus dem Kreis Spree-Neiße verstarb.
Nach den aktuellen Corona-Fällen hat die Leitung des Ernst-von-Bergmann-Klinikums kurzfristige Akutmaßnahmen beschlossen.
Im Kampf für höhere Löhne setzt Verdi weiter auf Arbeitsniederlegungen. Am Mittwoch sollen die Brandenburger Sparkassen bestreikt werden.
Nach dem ersten Heimsieg in der Regionalliga-Saison wollte der SV Babelsberg 03 beim SV Lichtenberg 47 nachlegen. Doch der Abstecher nach Berlin brachte nichts ein.
Daniel Frahn war für den SV Babelsberg der Matchwinner beim 2:1-Sieg gegen Aufsteiger Tebe Berlin. In der Tabelle machten die Filmstädter durch den zweiten Saisonsieg Boden gut.
Die AfD-Fraktion scheiterte mit ihrem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Potsdam. Unterdessen gab es im Brandenburger Parlament einen Corona-Verdachtsfall.
Wegen Baumaßnahmen an der Hochstraßenbrücke in Potsdam ist die Friedrich-Engels-Straße bis Ende Oktober nur einspurig befahrbar. Das ist nicht die einzige Verkehrseinschränkung.
Der SV Babelsberg legte am Mittwoch beim 1:1 bei der VSG Altglienicke einen starken Auftritt hin. Der Treffer von Daniel Frahn reichte nicht zum Sieg, weil der Torjäger der Gastgeber spät zuschlug.
Stark betrunken wurde ein Radfahrer am Montag in Potsdam erwischt. Nachdem ihn die Polizei angehalten hatte, wurde er handgreiflich.
Am Freitag ruft die Bewegung "Fridays for Future" wieder zum weltweiten Klimastreik auf. Auch in Potsdam wird demonstriert - in der Innenstadt und in Babelsberg.
Ein Mercedes-Fahrer war am späten Abend im Kreis Oberhavel auf der A10 offenbar viel zu schnell unterwegs. Er fuhr ungebremst gegen einen Brückenpfeiler. Bei Niederlehme starb ein Mann bei einem Auffahrunfall.
Neuzugang Dominik N’Gatie (20) gab für den SV Babelsberg gegen Energie Cottbus sein Debüt. Die 0:1-Niederlage verhindern konnte er nicht.
In einem Erdloch in Töplitz stieß eine Frau auf ein halbes Kilogramm Cannabis. Dabei wollte sie im Rahmen des Clean-Up-Days eigentlich nur Müll sammeln.
Dominik N’Gatie (20) kommt aus Ingolstadt - und brennt auf seinen ersten Einsatz für den SV Babelsberg. Auf einen Einsatz gegen Cottbus hofft auch der angeschlagene Top-Torschütze Lukas Wilton.
öffnet in neuem Tab oder Fenster