
Ausreißer „Luki“ frühstückte gerade in Bornim, als ein Zeuge auf das kleine Pferd aufmerksam wurde. Gegenüber den alarmierten Polizisten zeigte sich das Pony sehr zutraulich.

Ausreißer „Luki“ frühstückte gerade in Bornim, als ein Zeuge auf das kleine Pferd aufmerksam wurde. Gegenüber den alarmierten Polizisten zeigte sich das Pony sehr zutraulich.

Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam treten ab April in einer Aufstiegsrunde an.

Insgesamt fünf Brandenburger Kreise und die Stadt Cottbus haben die 100er-Marke überschritten. In Elbe-Elster werden jetzt die Regeln verschärft. Kabinett trifft sich zu kurzfristigen Beratungen.

An der Brückenbaustelle der Nuthestraße wurde der Bauablauf beschleunigt. Das sorgt für eine Entlastung der Nebenstraßen.

Ende Februar fingen in Potsdam zwei Unterkünfte für Obdachlose Feuer. Nun kam es zu einer Brandstiftung in einem Gebäude in Teltow.

Stark alkoholisiert sorgte am Samstagabend der Fahrer eines Transporters dafür, dass in Potsdam ein Tram-Knotenpunkt mehrere Stunden gesperrt werden musste.

Impfberechtigte aus der Landeshauptstadt, die noch keinen Termin haben, können nun auf eine kurzfristige Einladung hoffen - wenn sie nahe eines Impfortes wohnen.

Die Mark muss sich am Donnerstag auf heftige Böen einstellen. In weiten Teilen der Region drohen Sturmböen.

Mehr als 30 Werke des niederländischen Malers sind ab Samstag im Barberini zu sehen. Hier bekommen Sie einen Vorgeschmack auf die Schau.

Die Fertigstellung der ersten Hochstraßenbrücke sorgt in Potsdam für eine Verkehrsentlastung. Zunächst kommt es aber zu weiteren Beeinträchtigungen.

Mit dramatischen Geschichten wollten betrügerische Anrufer viel Geld von Potsdamern ergaunern. Beute machten sie zum Glück nicht.

Die Coronakrise bedroht die kulturelle Vielfalt in Brandenburg. Mit weiteren fünf Millionen Euro soll die Branche gestützt werden.

Im Schlaatzweg können ab nächsten Mittwoch Pakete, Päckchen und Retouren abgegeben werden.

Als eine VW-Fahrerin am Abend über eine Kreuzung fuhr, krachte es nahe des Bassinplatzes in der Potsdamer Innenstadt.

Zwei knappe Niederlagen kassierte der SC Potsdam in der Volleyball-Bundesliga gegen den SSC Palmberg Schwerin. Im Pokalfinale können die Brandenburgerinnen nun zurückschlagen.

In Brandenburg kühlt es sich deutlich ab. Der Frühling gönnt sich eine Pause - wärmer als elf Grad wird es am Wochenende wohl nicht werden.

Falsche Polizisten, vermeintlicher Lottogewinn: Mit verschiedenen Maschen wollten betrügerische Anrufer von Menschen aus Potsdam und der Umgebung Geld ergaunern.

Schwer beladen stieß am Samstag ein Radfahrer im Humboldtring mit einem Mädchen zusammen. Dann fuhr der Unbekannte davon, statt dem gestürzten Kind zu helfen.

Am Samstag kam es in der Behlertstraße wie schon eine Woche zuvor zu einem Wasserrohrbruch. Am Sonntagmorgen wurde die Sperrung aufgehoben.

Die angekündigten Baumfällungen in der Potsdamer Behlertstraße hatten für Verärgerung bei den Anwohnern gesorgt. Am Donnerstag blieb es aber friedlich. Auch am Humboldtring laufen Rodungen.

Am 19. Februar 2020 tötete ein Attentäter in Hanau aus rassistischen Motiven neun Menschen. Am Freitag lädt die Initiative Seebrücke Potsdam zu einer Gedenkveranstaltung ein.

Ab dem Frühling sollen monatlich mehr als eine halbe Million Impfungen in Brandenburg vorgenommen werden. Auch Hausärzte sollen eingebunden werden. Sieben weitere Impfzentren werden eingerichtet.

Die Polizei geht nach dem Fund einer Leiche in einer Werderaner Wohnung am Donnerstag von einem Tötungsdelikt aus. Am Freitag erließ die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl.

Der Winter verabschiedet sich noch nicht: Brandenburg muss sich auf weitere frostige Tage einstellen. Zugverkehr weiter eingeschränkt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster