zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Schröder

Randy Newman 2017 am Rande von Interviewterminen in Berlin.

„Ich kann jede Art von Musik schreiben“, sagt Randy Newman. Mit seinen bissigen Songs kritisiert er den American Way of Life, für seine Hollywood-Soundtracks bekam er zwei Oscars. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.

Von Christian Schröder
Das Mauritshuis wurde 1633 bis 1644 als Residenz für Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen in Den Haag errichtet.

Das Mauritshuis in Den Haag ist für seine Sammlung niederländischer Kunst des 17. Jahrhunderts berühmt. Nun dokumentiert das Museum ein wenig bekanntes Kapitel seiner Geschichte: die Verstrickung seines Namenspatrons mit dem Sklavenhandel.

Christian Schröder
Ein Kommentar von Christian Schröder
Marieluise Fleißer (1901 - 1974).

Das Berliner Brecht-Haus feiert die Schriftstellerin Marieluise Fleißer mit einer Literaturwoche. Dort erzählt ihr letzter Lebensgefährte, wie sehr sie sich über ihre späte Wiederentdeckung freute.

Christian Schröder
Eine Glosse von Christian Schröder
Die Mädchen mit dem Perlenohrring. Das Mauritshuis in Den Haag präsentierte 170 moderne Adaptionen von Vermeers populärsten Werk.

Marcel Proust hielt Vermeers „Ansicht von Delft“ für das „schönste Bild der Welt“. Warum es sich jetzt für die Fans des alten Meisters lohnt, nach Den Haag zu fahren - oder nach Braunschweig.

Von Christian Schröder
Julian Sands

Der Schauspieler Julian Sands, bekannt geworden mit dem Film „Zimmer mit Aussicht“, galt seit einem halben Jahr als vermisst. Nun wurde seine Leiche gefunden.

Von Christian Schröder
Josh Homme (Mitte) und seine Mitstreiter Troy Van Leeuwen, Jon Theodore und Michael Shuman.

Die Queens of the Stone Age sind einer der letzten Lärmbands. Auf dem Album „In Times New Roman...“ verarbeitet Sänger Josh Homme Trennungen, den Tod eines Freundes und seine Krebserkrankung.

Von Christian Schröder
Unterwegs bleiben. Kevin Morby, 1988 in Texas geboren, wuchs in Kansas City auf und lebte in Los Angeles. 

Songs können wie Vögel sein: Wirft man sie hoch, beginnen sie zu fliegen. Kevin Morby präsentiert im Berliner Columbia Theater sein meisterhaftes Album „This Is A Photograph“.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })