Vom Kino-„Playgirl“ zum Boulevard-Star: Die Schauspielerin Eva Renzi ist mit 60 Jahren in Berlin gestorben
Christian Schröder
Der Mann, der Luther ein Gesicht gab: Lucas Cranach und seine Grafiken in Wittenberg
Tarzan und King Kong in einer Person: Iggy Pops Lebenswerk auf CD und DVD
Auch als Star ist er Charakterdarsteller geblieben: Donald Sutherland wird 70
Rückkehr eines Gentleman-Ermittlers: Die Paul-Temple-Krimis aus der Ära Adenauer sind Hörbuch-Bestseller
Königin im Flokati-Pelz: Diana Ross gibt im Berliner Tempodrom ein fulminantes Konzert
Seinen ersten Film drehte Wotan Wilke Möhring mit 29 Jahren. Mit „Antikörper“ könnte er zum Star werden
Frohe Botschaft: U2 verwandeln ihr Konzert im Berliner Olympiastadion zum Ersatzgottesdienst gegen die Terrorangst
Eisern lächelte sie über alle Abgründe hinweg: Das Berliner Filmmuseum feiert Marika Rökk
Der Pate bricht alle Rekorde: In New York wurde der Nachlass von Marlon Brando versteigert
Wie der Pop erwachsen wurde: Eine Arte-Dokumentation erinnert an das epochale Jahr 1965
… der Rebellion.“ Gegen Schulterschlüsse war Bob Dylan schon immer allergisch, der notorische Einzelgänger beharrt darauf, nur sein eigener Parteigänger zu sein.
Element Of Crime präsentieren im Kreuzberger Musikstudio ihr neues Album
Berlin bekommt zur WM ein Fernsehmuseum. Die erste Ausstellung wird dem Fußball gewidmet sein
Auferstanden aus Archiven: Die erste Ausstellung in der neuen Akademie der Künste gilt der eigenen Erinnerung
Eine kleine Sensation: Vintage Prints von Moholy-Nagy in der Berliner Galerie Berinson
Die Maxi-Playbackshow: Wie Michael Jackson zum Erfolg gedrillt wurde
Beinahe wären Coldplay an ihrem neuen Album gescheitert. Heute erscheint „X & Y“: Es ist ein Meisterwerk
Ode an die Mode: Helmut Newtons Auftragsfotografien in Berlin
Vom Bandenmitglied zum Hollywoodstar – Tony Curtis wird heute 80 Jahre alt
Thomas Mann war ein begeisterter Kinogänger. In seinem Tagebuch verwendete er gerne die altertümliche Wendung „Moving“, eine bezeichnende Wortwahl: Der Literaturnobelpreisträger wollte sich von Filmen emotional bewegen lassen.
Andreas Dorau, Veteran der Neuen Deutschen Welle, veröffentlicht ein grandioses Dance-Album
Eine Potsdamer Ausstellung erinnert an die Orient-Besuche von Wilhelm II.
Die Go-Betweens, Pop-Helden der Achtziger, veröffentlichen das perfekte Album: „Oceans Apart“