zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

Reißt das Rathaus ab! Die Künstler Albert Weis und Erik Göngrich machen die Turmstraße in Moabit zum Kunstwerk.

Von Christiane Meixner

Kann man ihm trauen? Einem Autor wie Dirk Boll, der über die Strukturen des Kunstmarktes schreibt und dabei European Director von Christie’s International ist? Boll wird sich das ebenfalls gefragt haben, bevor er „Kunst ist käuflich“ geschrieben hat.

Von Christiane Meixner

Mal werden Grüntöne in Abstufungen miteinander kombiniert, dann stoßen Beige und Blaugrau im kalkulierten Kontrast aufeinander. Abstrakte Kunst - nicht nur von Josef Albers - im Guggenheim Berlin.

Von Christiane Meixner

Auch wenn die zeitgenössische Malerei den Kunstmarkt derzeit wie kein anderes Medium beherrscht – es gibt viele andere Kunstformen, in die Sammler ihr Geld und ihre Leidenschaft investieren. Der Galerist Peter Herrmann hat sich auf alte und zeitgenössische Kunst aus Afrika spezialisiert

Von Christiane Meixner

Von der großen Behauptung ins kleine Format: Daniel Richter hat seine Motive schrumpfen lassen. In der Galerie Contemporary Fine Arts zeigt der Maler nun eisige Landschaften, nächtliche Veduten oder Bergpanoramen, die problemlos über jedes Sofa passen. Wenn man ein Freund morbider Szenerien ist.

Von Christiane Meixner

Christiane Meixner interessiert sich für Maler ohne konkrete Motive.

Von Christiane Meixner

Im Düsseldorfer K21 ist derzeit eine Ausstellung von Jorge Pardo zu sehen. Zu sehen sind unter anderem viele Sitzmöbel des Oberflächen-Künstlers.

Von Christiane Meixner

Solider Start für Klassische Moderne – die Frühjahrsauktionen bei Grisebach.

Von Christiane Meixner

Am besten beginnt man in der Galerie Guido Baudach mit den Bilder-Ecken. Links unten beim zarten Orange oder dem braunen, pastosen Kreis.

Von Christiane Meixner

Das Wochenende der Berliner Galerien ist herangewachsen. Allein schon zahlenmäßig, weil es um den Stamm der festen Teilnehmer wie Neugerriemschneider, Contemporary Fine Arts, Esther Schipper oder Klosterfelde inzwischen Dutzende Galerien gibt, die zeitgleich heute und morgen öffnen.

Von Christiane Meixner

Die rote Mauritius wird wieder versteigert. Vor zwanzig Jahren war die seltene Marke in einer Kollektion verschwunden.

Von Christiane Meixner

Weniger Galerien, mehr Spaß im jungen Bereich: Die Art Cologne ist auf dem Weg der Besserung

Von Christiane Meixner

Welche Krise? Mit finanzieller Ungewissheit ist die Szene vertraut. In Berlin eröffnen verblüffend viele Galerien für Malerei, Fotografie und Klangkunst.

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })