zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Meixner

„German Angst“: Der Neue Berliner Kunstverein untersucht das Gefühl latenter Bedrohung

Von Christiane Meixner
Warhol

Ein weiteres Glied der Reihe "Kult des Künstlers" ist Andy Warhol. Seine Werke sind bis zum 1. November in der Schau "Celebrities" im Hamburger Bahnhof zu sehen.

Von Christiane Meixner

Mit der Korean International Art Fair hat sich in Seoul eine Kunstmesse etabliert, die auch für deutsche Galerien spannend ist.

Von Christiane Meixner
Kunsthalle

Die Fassade steht: Berlins Temporäre Kunsthalle hat auf dem Schloßplatz Position bezogen.

Von Christiane Meixner
Josef Frank

Die Arbeit des Architekten und Designers Josef Frank wird in den Nordischen Botschaften mit der Ausstellung „Vorsicht, guter Geschmack!“ gewürdigt.

Von Christiane Meixner
227107_0_619f99b6

Wunderkammer der Kunst: Der Martin-Gropius-Bau präsentiert das Universum der Barbara Bloom. Die US-Künstlerin gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Postmoderne.

Von Christiane Meixner

Große Flure, enge Vitrinen: Das Kunstgewerbemuseum ist nicht sehr funktional. Jetzt wird es umgebaut

Von Christiane Meixner

Zeitgeist mit Kratzern: Konzepkünstler Gerold Miller bei Mehdi Chouakri

Von Christiane Meixner

Qualität statt Glamour: Basel als Messeplatz ist solide wie immer – und setzt doch ein Zeichen.

Von Christiane Meixner

Die „Expressionale“ in Berlin: ein Experiment

Von Christiane Meixner

Gut für Überraschungen: die Frühjahrsauktionen der Villa Grisebach

Von
  • Christiane Meixner
  • Michael Zajonz

Gute Geschäfte auf der „Art Moscow“ 2008

Von Christiane Meixner

Das vierte „Gallery Weekend“ in der Hauptstadt setzt Maßstäbe. Berlins Galerien bitten Samstag und Sonntag zum Kulturmarathon.

Von Christiane Meixner

„Body Work“, die beiden Worte fallen ganz schön häufig, wenn Nobuyoshi Araki über seine Arbeit spricht. Es gibt aber auch viel zu tun: Junge Japanerinnen wollen kunstvoll verschnürt und anschließend fotografiert werden.

Von Christiane Meixner

Köln verkleinert sich und bleibt Umschlagplatz für klassische Moderne

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })