
Wunderkammer der Kunst: Der Martin-Gropius-Bau präsentiert das Universum der Barbara Bloom. Die US-Künstlerin gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Postmoderne.
Wunderkammer der Kunst: Der Martin-Gropius-Bau präsentiert das Universum der Barbara Bloom. Die US-Künstlerin gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Postmoderne.
Große Flure, enge Vitrinen: Das Kunstgewerbemuseum ist nicht sehr funktional. Jetzt wird es umgebaut
Zeitgeist mit Kratzern: Konzepkünstler Gerold Miller bei Mehdi Chouakri
Die Videokünstlerin Nan Hoover ist tot
Christiane Meixner stellt fest, wie doppelbödig manche Malerei ist
Qualität statt Glamour: Basel als Messeplatz ist solide wie immer – und setzt doch ein Zeichen.
"Berlin – Arm, aber sexy“ heißt Schwerfels Arte-Dokumentation, und vielleicht hat der in Köln lebende Filmemacher ja noch nicht mitbekommen, wie lästig der Hauptstadt dieses Zitat inzwischen ist.
Die „Expressionale“ in Berlin: ein Experiment
Gut für Überraschungen: die Frühjahrsauktionen der Villa Grisebach
Videos von Aïda Ruilova
Ein Symposium in Berlins Akademie der Künste erforscht die Liaison zwischen Kunst und Kommerz.
Gute Geschäfte auf der „Art Moscow“ 2008
Dieter Detzner als Gast der Galerie Clemens Tissi
Das vierte „Gallery Weekend“ in der Hauptstadt setzt Maßstäbe. Berlins Galerien bitten Samstag und Sonntag zum Kulturmarathon.
„Body Work“, die beiden Worte fallen ganz schön häufig, wenn Nobuyoshi Araki über seine Arbeit spricht. Es gibt aber auch viel zu tun: Junge Japanerinnen wollen kunstvoll verschnürt und anschließend fotografiert werden.
Mit einer neuen experimentellen Messe im Herbst verändert sich Berlins Kunstszene
Köln verkleinert sich und bleibt Umschlagplatz für klassische Moderne
Viele Galerien machen am Wochenende Überstunden. Sie hoffen während der Kunstschau in der Hauptstadt auf ein gutes Geschäft.
Skulpturenpark: Die Kunst versteckt sich, die Anwohner protestieren trotzdem
Ein schlichtes Gebäude an der Kochstraße wird zur neuen Adresse für Galerien und Projekträume
Christiane Meixner streift durch Galerien und stößt auf Natur
Sister Coritas Pop-Art in der Galerie Circleculture
Er wurde als Kurt Rudolf Hoffmann im dänischen Sønderborg geboren. Seine Werke waren geprägt von der Kunstrichtung "Informel". Ein Nachruf zum Tod des Malers K. R. H. Sonderborg.
Auf dem Weg zu den Weltbesten: Die Madrider Kunstmesse Arco feilt erfolgreich an ihrem Image. Mit luftigen Hallen und neuem Konzept setzt sie sich durch- und stellt deutsche Messen in den Schatten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster