zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Manfred Stolpe.

Bei Manfred Stolpe, früherer Ministerpräsident Brandenburgs, wurden neue Metastasen entdeckt, sagte er in einem Interview. Außerdem äußerte er sich über die umstrittene Kreisgebietsreform und den Wiederaufbau der Garnisonkirche.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich gegen ein festes Datum für den Ausstieg Deutschlands aus der Braunkohle ausgesprochen. Die erneuerbaren Energien seien bislang kein zuverlässiger Ersatz.

Von Christine Fratzke

Die Potsdamer Grünen-Fraktion kritisiert Oberbürgermeister Jann Jakobs und gibt SPD und CDU/ANW die Schuld am Bruch der Rathauskooperation nach der gescheiterten Wahl des von den Grünen vorgeschlagenen Kandidaten Christoph Nolda zum Baubeigeordneten Anfang Dezember. „Der Oberbürgermeister verkennt die Lage oder verschleiert sie bewusst“, so der Grüne Fraktionschef Peter Schüler.

Von Christine Fratzke

Radlerin bei Unfall mit Tram verletztPotsdam-West - Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn ist am Mittwoch eine 74-jährige Radfahrerin in der Geschwister-Scholl-Straße verletzt worden. Die Frau hatte absteigen wollen, als sie bemerkte, dass die Tram neben ihr fuhr, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Von Christine Fratzke
Schweigen. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel begann am Mittwoch mit dem Gedenken an die Opfer des Anschlags in Berlin. Darunter ist auch ein Mann aus der Havelstadt, wie die Oberbürgermeisterin mitteilte.

Der Berliner Anschlag kostet auch zwei Brandenburger das Leben. Das Land trauert um einen 32-jährigen Mann und eine 53-jährige Frau. Innenminister Schröter geht von islamistischem Terror aus.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Christine Fratzke
  • Thorsten Metzner

Innenstadt - Ehemalige politische Häftlinge im früheren Stasi-Gefängnis in der Lindenstraße 54 haben eine Interessenvertretung gegründet. Die Initiative „Häftlingsvertretung Lindenstraße 54“ soll ein „wichtiges Bindeglied zwischen den ehemaligen Häftlingen und der Gedenkstätte Lindenstraße“ sein, teilte Bernd Richter, der Sprecher der Initiative, mit.

Von Christine Fratzke

Babelsberg - Die Sanierung der Babelsberger Motorsporthalle hat begonnen. Bereits im Oktober sei mit den Rohbauarbeiten für die neue Einfeldhalle angefangen worden, wie die Stadt am gestrigen Mittwoch mitteilte.

Von Christine Fratzke

Brandenburg/Havel - Die Oberbürgermeisterin von Brandenburg/Havel, Dietlind Tiemann, tritt im kommenden Jahr als Direktkandidatin der CDU bei der Bundestagswahl an. Die Christdemokraten nominierten sie am Samstag auf einer Mitgliederversammlung für den Wahlkreis 60.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Es sind nicht nur geschwärzte Akten des Verfassungsschutzes, über die sich die Mitglieder im NSU-Untersuchungsausschuss im Landtag Brandenburg wundern. Nun sehen sich die Vertreter der Oppositionsfraktionen von CDU und Grünen sogar genötigt, von der Landesregierung die Einhaltung des Löschverbotes für alle Akten mit Bezug zum Rechtsextremismus zu verlangen.

Von Christine Fratzke

Liebe Leserin, lieber Leser,auch im kommenden Jahr möchten wir Ihren die Potsdamer Neuesten Nachrichten in der gewohnten Qualität anbieten. Notwendigerweise wird der Preis für das Abonnement hierfür ab Januar 2017 auf 37,50 Euro pro Monat, E-Paper 19,90 Euro pro Monat, angepasst.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })