zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Stahnsdorf - Die CDU/FDP-Fraktion in der Stahnsdorfer Gemeindevertretung hat einen neuen Vorsitzenden. In der vergangenen Woche wählten die Fraktionsmitglieder nahezu erwartungsgemäß den bisherigen Stellvertreter Wolfgang Brenneis (CDU) an die Fraktionsspitze.

Von Christine Fratzke

Der Frage nach den Hintergründen der Israel-feindlichen Politik der DDR geht der US-amerikanische Historiker Jeffrey Herf am heutigen Mittwochabend bei einem Vortrag mit dem Titel „Unerklärte Kriege der DDR gegen Israel“ am Einstein Forum, Am Neuen Markt 7, nach. Antiisraelische Propaganda sei ein Markenzeichen der DDR gewesen, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung, zu der das Moses-Mendelsohn-Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien (MMZ) gemeinsam mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) einlädt.

Von Christine Fratzke

Babelsberg - Nach einem Überfall auf ein Café in der Karl-Liebknecht-Straße sucht die Polizei nach zwei unbekannten Männern. Das maskierte Duo habe am Sonntagabend nach 23.

Von Christine Fratzke

Das Gebiet rund um den Bertiniweg ist seit 2009 über die damals neu gebaute Fritz-von-der-Lancken-Straße erreichbar. Zugleich schloss die Stadt damals die Bertinistraße im Übergang zum Bertiniweg mit Pollern – um zu vermeiden, dass durch das Gebiet dauerhaft Schleichverkehr von staugeplagten Autofahrern verläuft.

Von Christine Fratzke

Eberswalde/Potsdam - Bei der schwierigen Suche nach geeigneten Auszubildenden sollten Unternehmen aus Sicht von Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) die Flüchtlinge im Land stärker im Blick haben. Derzeit besuchten 1400 Geflüchtete märkische Oberstufenzentren.

Von Christine Fratzke

Potsdam-West - Bewohner der Flüchtlingsunterkunft An der Pirschheide haben zwei Polizeieinsätze ausgelöst. Die Behörde teilte am Sonntag mit, zunächst hätten Polizisten bereits am Freitag gegen 11.

Von Christine Fratzke

Bornstedter Feld - Die seit Jahren geforderten Jugendklubs für das schnell wachsende Bornstedter Feld wird es in absehbarerer Zeit nicht geben. Das hat das Jugendamt in einer Mitteilung an die Stadtverordneten deutlich gemacht, wobei man sich auf aktuelle Gespräche mit der kommunalen Bauholding Pro Potsdam und ihrem Entwicklungsträger für das Viertel beruft.

Von Christine Fratzke

Das Hausbauprojekt an der Dieselstraße ist nicht das erste, in dem die Stadtkontor GmbH eine Baugemeinschaft betreut. So sind in der Mühlenstraße in unmittelbarer Nähe zum Park Babelsberg sechs Stadthäuser entstanden, die im Jahre 2013 fertiggestellt wurden.

Von Christine Fratzke

Trinkwasserbrunnen gewünschtInnenstadt - Der Bauausschuss der Stadtpolitik unterstützt die Idee, einen Trinkwasserbrunnen im Bereich Dortu-/ Brandenburger Straße zu errichten. Die Verwaltung solle die Realisierbarkeit dieser Idee prüfen, heißt es in einem am Dienstagabend beschlossenen Antrag.

Von Christine Fratzke

Michendorf - Künftig wird die Gemeinde Michendorf auch rückwirkend zu viel gezahlte Gebühren an Eltern von Kita-Kindern entrichten. In der jüngsten Gemeindevertretersitzung beschlossen die Fraktionen, einen bislang unrechtmäßig angewandten Passus in der Kitabeitragssatzung zu ändern.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Zu der für Donnerstag geplanten Landtagsdebatte über die US-Truppenverlegung nach Mittel- und Osteuropa zur Stärkung der Nato-Ostflanke wird nach CDU-Angaben auch der polnische Botschafter in Deutschland, Andrzej Przylebski, erwartet. Der Botschafter werde einer Einladung der Christdemokraten folgen, sagte Fraktionschef Ingo Senftleben am Dienstag.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })