zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Potsdam - Zu der für Donnerstag geplanten Landtagsdebatte über die US-Truppenverlegung nach Mittel- und Osteuropa zur Stärkung der Nato-Ostflanke wird nach CDU-Angaben auch der polnische Botschafter in Deutschland, Andrzej Przylebski, erwartet. Der Botschafter werde einer Einladung der Christdemokraten folgen, sagte Fraktionschef Ingo Senftleben am Dienstag.

Von Christine Fratzke

Die erste urkundliche Erwähnung von Fahrland findet sich auf einer Schenkungsurkunde des Markgrafen Otto II. von Brandenburg vom 28.

Von Christine Fratzke

Berlin - Die 12-jährige Schülerin Lucy Henke aus Brilon im Sauerland wird weiterhin vermisst. Zuletzt wurde ihr Handy am Eichborndamm in Berlin-Reinickendorf geortet, seit Dienstagabend bittet die Polizei um Mithilfe.

Von Christine Fratzke

Beelitz - Obwohl das Schuljahr schon eine Weile läuft, hat das Haushaltsjahr für die Stadt Beelitz gerade erst begonnen. Für 2017 und 2018 stehen unter anderem jeweils einige große Investitionen im Bildungs- und Betreuungsbereich der Spargelstadt an.

Von Christine Fratzke

Wissenschaftsgeschichte im Diskurs: Anlässlich des kürzlich erschienenen Interview-Bandes „Poetik und Hermeneutik im Rückblick“ findet am 17. Januar um 19 Uhr im Einstein Forum (Neuen Markt 7) ein Vortrag mit den Herausgebern Petra Boden und Rüdiger Zill statt.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplante Pkw-Maut, deren Einnahmen in die Infrastruktur fließen sollen, droht zum finanziellen Debakel zu werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen.

Von Christine Fratzke

310 Tage und 60 Nächte haben die Dreharbeiten für „Metropolis“ 1925 und 1926 gedauert, ein Heer voninsgesamt 36 000 Schauspielern und Komparsen stand dafür in Babelsberg vor der Kamera. Der Regisseur Fritz Lang überzog das Budget dabei gefährlich und gab fast das Dreifache der ursprünglich vereinbarten 1,5 Millionen Reichsmark aus.

Von Christine Fratzke
Spektakulärer Unfall. In Drewitz ist am Freitag aus einem Standrohr der Stadtwerke eine Wasserfontäne meterhoch in die Höhe geschossen, Grund war ein Bedienungsfehler. Mehr Fotos und Videos unter www.pnn.de.

Eisiges Wasserspektakel in Drewitz: Aus einem Hydranten spritzte eine meterhohe Wasserfontäne. Er war falsch bedient worden.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })