Liebe Leserin, lieber Leser,auch im kommenden Jahr möchten wir Ihren die Potsdamer Neuesten Nachrichten in der gewohnten Qualität anbieten. Notwendigerweise wird der Preis für das Abonnement hierfür ab Januar 2017 auf 37,50 Euro pro Monat, E-Paper 19,90 Euro pro Monat, angepasst.
Christine Fratzke
Das Spiel des Regionalligisten SV Babelsberg 03 gegen Nordhausen fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus. Es wird 2017 nachgeholt.
Am kommenden Mittwoch müssen mehrere Fliegerbomben und Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg im Wildpark entschärft werden. Die Bahnstrecke wird während der Zeit gesperrt.
Guben - Vorerst keine Neuwahl: Die Gubener Bürgermeisterwahl im Sommer ist aus Sicht des Stadtparlaments gültig gewesen. Die Mehrheit der Stadtverordneten stimmte am Mittwoch einer entsprechenden Beschlussfassung zu.
Oranienburg - Ein Fünf-Zentner-Blindgänger ist am Mittwoch erfolgreich in Oranienburg (Oberhavel) entschärft worden. Ein mehrköpfiges Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes trennte den chemischen Langzeitzünder ferngesteuert mit einem Wasserstrahlschneider aus der amerikanischen Fliegerbombe heraus, wie Sprengmeister André Müller mitteilte.
Hunderte Syrer demonstrierten in Potsdam gegen den Krieg in ihrer Heimat. Die Demo blieb friedlich.
Hermannswerder - Die langjährige Direktorin der Fachschule für Sozialwesen, Gabriele Ost, ist mitten im Schuljahr freigestellt und mit anderen Aufgaben betraut worden. Das bestätigte Frank Hohn, Chef des Schulträgers, der evangelischen Hoffbauer-Stiftung, auf PNN-Anfrage.
Zur Feststimmung gehören nicht nur Glühwein, Plätzchen und Tannengrün, sondern auch die passende Musik.
Mann bei Auffahrunfall verletztAm Stern - Bei einem Unfall in der Neuendorfer Straße ist am Dienstagnachmittag ein Mann leicht verletzt worden. Der 48-Jährige musste mit seinem Opel an einer roten Ampel anhalten.
Gegen einen 39-jährigen Mann aus Drewitz wird wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Wittenberg - Ein 21-Jähriger ist von zwei Männern am Bahnhof Wittenberge (Prignitz) ins Gleisbett geschubst und verletzt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, randalierten die 26 und 27 Jahre alten Täter auf einem gegenüberliegenden Bahnsteig.
Potsdam - Das Land Brandenburg hat die Zuschüsse für den Religionsunterricht an den Schulen erhöht. Die beiden Kirchen erhielten gut eine Million Euro zusätzlich für die Finanzierung des Unterrichts, teilte das Bildungsministerium am Montag mit.
Vor vier Jahren ging der Sender Radio Potsdam in Betrieb. Nun erweitert er seine Sendefrequenz.
Wir geben Tipps, was man jetzt in der Vorweihnachtszeit in Potsdam unternehmen kann.
Der Potsdamer Verkehrsverbund ViP will die Industrie- und Wissenschaftsstandorte in der Landeshauptstadt künftig häufiger mit Bussen anfahren. Zum Fahrplanwechsel am 11.
Luckenwalde - Die erst im September mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnete Brandenburger Pädagogin Ines Weghenkel unterrichtet aus unbekannten Gründen schon länger nicht mehr. Laut einem Bericht der „Bild am Sonntag“ gibt es Probleme zwischen ihr und der Leitung des Oberstufenzentrums Teltow-Fläming in Luckenwalde.

Die Zukunft der drei Kaiser´s-Filialen in Potsdam ist klar: Sie werden von Edeka übernommen. Die Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.
Dass dieser Abend nicht mit einem posttraumatischen Belastungstrauma geendet hat, ist eigentlich nur einem Mitstreiter zu verdanken: Sebastian Fuchs. Dabei machte der Berliner Beatboxer in den Reihen der leicht in die Jahre gekommenen Musiker eigentlich eine tragische Figur: Während sich seine Begleiter in Dilettantismus austobten, machte Fuchs mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit den Abend für sich klar.
Innenstadt - Ein Jahr nach ihrer Inbetriebnahme ist die Fahrrad-Tiefgarage am Hauptbahnhof noch nicht voll ausgelastet. Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, gibt es bisher hundert Jahreskartennutzer, dazu kommen zwischen 60 und hundert Monats- sowie 10 bis 30 Tagestickets.
Der Senat der Uni Potsdam hatte erst Ende November die Weichen für den strategischen Ausbau gestellt. Einstimmig waren die Pläne, gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine neue, eigenständige Fakultät für „Digital Engineering“ an der Universität einzurichten, befürwortet worden.
Fahrplanwechsel bringt sonst kaum Veränderungen
Nedlitz – Über den geplanten Sportplatz Lerchensteig will die Potsdamer Stadtverwaltung am Dienstag, 13. Dezember, auf einer Anwohnerversammlung informieren.
Basar der Kulturen mit Konzert im Waschhaus Potsdam.
Am morgigen Sonntag kann die dritte Adventskerze entzündet werden – wir geben wie immer an dieser Stelle wieder einen Überblick über vorweihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam.