Autoeinbrecher gefasstInnenstadt - In der Friedrich-Engels-Straße sind in der Nacht zu Freitag zwei Autoeinbrecher von der Polizei festgenommen worden. Die beiden 21- und ein 26-jährigen Männer waren dabei beobachtet worden, wie sie die Scheiben mehrerer Autos einschlugen.
Christine Fratzke
Der Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark für den 8. Januar: Ein Kind wurde von einem Auto angefahren, ein Fahrkartenautomat wurde gesprengt und eine Autofahrerin fuhr gegen einen Baum.
Vier Schulen aus Berlin und Brandenburg haben Aussichten auf den Deutschen Schulpreis 2016, darunter die Montessori-Gemeinschaftsschule in Berlin und das Humboldt-Gymnasium in Potsdam. Sie gehören zu den insgesamt 17 Schulen aus ganz Deutschland, die in einem ersten Schritt von einer Jury ausgewählt wurden, wie die Robert Bosch Stiftung am Donnerstag mitteilte.
Die stark demente Rentnerin Karin K. wird seit Mittwochmittag vermisst. Zuletzt wurde sie in einem Seniorenheim in der Heinrich-Mann-Allee gesehen. Die 76-Jährige trägt keine Winterkleidung.
Aggressiver Ladendieb geflüchtetTeltow - Er drohte Schläge an und konnte flüchten: Aus einer Tankstelle in der Potsdamer Straße in Teltow hat am Mittwochvormittag ein Ladendieb mehrere Flaschen Alkohol mitgenommen. Der Mann wurde ertappt.
Stahnsdorf - Achtung, es wird scharf geschossen: Dem Damwild, das bisher genüsslich am grünen Grabschmuck knabbert, und den Wildschweinen, die nachts Gräber und Wege umpflügen, soll am kommenden Samstag auf dem Südwestkirchhof Einhalt geboten werden. Der Friedhof in Stahnsdorf wird bis 11 Uhr gesperrt sein, die Friedhofsverwaltung rät sogar, am Samstag das Areal gar nicht erst zu besuchen.
Viele Potsdamer Schüler und Eltern müssen sich demnächst für eine Schule entscheiden, Sechstklässler müssen sich für eine weiterführende Schule entscheiden: Dazu bieten in diesen Tagen etliche Schulen Infotage an. Am Samstag, dem 9.
Eine Kuh namens Madonna, ein Dorf in den aserbaidschanischen Bergen, ein unternehmerischer Bauer und seine skeptischen Zeitgenossen: Das sind die Zutaten des Dokumentarfilms „Holy Cow“ von Imam Hasanov. Der Aserbaidschaner hat seinen Landsmann Tapdiq dabei begleitet, wie er eine europäische Milchkuh in sein Dorf holt und die Dorfgemeinschaft damit durcheinanderbringt.
Groß Kreutz - Der enorme Preisverfall bei Milch erschüttert nach Ansicht von Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) die Branche. „Milch ist derzeit zu billig.
Seit mehr als einem Jahr müssen Touristen in Potsdam bei Übernachtungen eine Bettensteuer zahlen, Hoteliers hatten dagegen erfolglos geklagt und zuletzt prognostiziert, die Stadt werde ohnehin weniger einnehmen als geplant. Doch die Kämmerei im Rathaus zieht ein positives Zwischenfazit: Von der Einführung der Steuer im Oktober 2014 bis Ende September 2015 habe die Stadt einen Gesamtertrag von 943 630 Euro registriert, sagte Stadtsprecherin Christine Homann den PNN jetzt auf Anfrage.
Im Rahmen eines galaktischen Vier-Gänge-Menüs wird am 23. Januar der Astrophysiker Matthias Steinmetz, wissenschaftlicher Vorstand des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP), von leuchtenden Sternen und dunkler Energie erzählen.
Ziesar - Die denkmalgeschützte Herrenmühle in Ziesar ist in der Nacht zu Dienstag komplett ausgebrannt. Eine Frau hatte kurz nach Mitternacht den Brand im Dachstuhl der seit Jahren unbewohnten Mühle bemerkt und die Polizei informiert.
Zur Geschichte und Gegenwart von Skandalen und ihrer Verbreitung durch die Medien spricht der Ko-Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung, Frank Bösch, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Historische Seiten“ am 14. Januar.
Die Schlösserstiftung kooperiert mit dem Projekt KidsKultür: Für die Sonntagswerkstatt am 10. Januar ab 13 Uhr im Neuen Palais lädt die Stiftung erstmals Kinder aus einkommensschwachen Familien ein.
Am Potsdamer Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP wurde ein polymerbasierter Schnelltest entwickelt, der in einem Gewebeschnitt Tumorzellen visuell mit einem einfachen Mikroskop von gesunden Zellen unterscheidet. Wie das Institut mitteilte, können Chirurgen den Test noch im OP-Saal anwenden.
Rund 9500 Potsdamer haben gegen Massentierhaltung unterschriebenEndspurt für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung: Noch bis zum 14. Januar 16 Uhr können Potsdamer im Stadthaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, gegen Massentierhaltung unterschreiben, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Berliner Vorstadt - Das Ensemble des Theaterschiffs in der Schiffbauergasse kann bei der Spendenaktion für den langfristigen Erhalt seiner Spielstätte einen ersten Erfolg verzeichnen. Bis zum Ende des vergangenen Jahres seien bislang insgesamt gut 10 800 Euro im Rahmen der „Dankeschön-Aktion“ eingegangen, teilte die Theaterleitung jetzt mit.
An diesem Wochenende rufen die Naturschützer des Potsdamer Nabu-Kreisverbandes zur Teilnahme an einer deutschlandweiten Vogelzählaktion auf. Bei der „Stunde der Wintervögel“ sollen im Zeitraum vom 8.
Der Potsdamer Polizeibericht vom 5. Januar: Weil er ihn nicht überholen ließ, soll ein Autofahrer an der Ampel ausgestiegen sein und einem anderen Fahrer mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Außerdem warnt die Polizei vor Trickbetrügern.
Babelsberg - Die CDU Brandenburg und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden am heutigen Dienstag 14 Uhr zum Gedenken anlässlich des 140. Geburtstages von Konrad Adenauer in die Rosa-Luxemburg-Straße 40 in Babelsberg ein.
Werder (Havel) - Auch in diesem Jahr sollen in Werder an der Havel die Weihnachtsbäume brennen und ein Feuer entfachen. Das mittlerweile zur Tradition gewordene Ritual ist der erste Höhepunkt des Jahres, zu dem der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und die Feuerwehr Werder (Havel) am Samstag, 16.
Seddiner See - Mit einem Wildschwein ist am frühen Montagmorgen ein Autofahrer aus Potsdam-Mittelmark in der Schuppesiedlung in der Gemeinde Seddiner See kollidiert. Das Tier floh anschließend und war nicht mehr aufzufinden.
Berlin - Die Obduktion des toten neugeborenen Mädchens, das in der Nacht zu Silvester in einer Babyklappe gefunden worden war, hat ergeben, dass das Kind voll entwickelt und lebensfähig war. Das Neugeborene wurde nicht fachgerecht abgenabelt und wog etwa 3400 Gramm, wie die Polizei mitteilte.
Zentrum-Ost - Wegen eines Wasserrohrbruchs muss die Lotte-Pulewka-Straße in Höhe Wiesenstraße ab dem heutigen Dienstag voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über den Humboldtring umgeleitet, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.