zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

RSV-Topscorer. Jackson Capel erzielte 16 Punkte im Duell mit Iserlohn.

Die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf verpassen in der 2. Bundesliga ProB Nord eine Überraschung gegen Tabellenführer Iserlohn. Nach starker erster Halbzeit leistet sich die Eintracht im zweiten Durchgang zu viele Fehler.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Während in Werders Havelauen die letzten Grundstücke bebaut werden, hat mit Miele der einst größte Arbeitgeber des Quartiers die Stadt zum Jahresende endgültig verlassen. „Früher brauchte man dezentrale Lager im Land, um schnell liefern zu können.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf - Zwei Mitarbeiter eines Kampfmittelräumdienstes sind gestern Vormittag bei einer Explosion von Munitionsköpfen auf dem firmeneigenen Gelände in Stahnsdorf zum Teil schwer verletzt worden. Wie die Potsdamer Polizei mitteilte, wollten die 37 und 36 Jahre alten Männer die aus Übungsmunition stammenden Granaten mit einer Druckpresse demontieren.

Von Christine Fratzke
Zwangsarbeit. Frauen beim Nähen im DDR-Gefängnis Hoheneck.

Die Schicksale der im ehemaligen DDR-Zuchthaus Hoheneck inhaftierten Frauen zeigt ab dem kommenden Mittwoch eine Ausstellung im Foyer des Brandenburger Landtags am Alten Markt. Bis Ende Februar seien dort 25 Porträts von ehemaligen Gefangenen zu sehen, die aus politischen Gründe in dem zentralen Frauenzuchthaus der DDR im sächsischen Stollberg inhaftiert waren, teilte die Parlamentsverwaltung mit.

Von Christine Fratzke

Potsdam - In Brandenburg gab es am Wochenende wieder mehrere rechtsextreme Demonstrationen. Am Samstag marschierten etwa 60 NPD-Aktivisten durch die Gemeinde Heinersdorf (Oder-Spree), wo unter 800 Einwohnern etwa 100 Flüchtlinge leben.

Von Christine Fratzke

Beelitz - Es war der Versuch, märkischem Boden seltene Schätze abzuringen: Im 16. Jahrhundert wurde unweit des heutigen Beelitzer Ortsteils Salzbrunn die namensgebende Saline betrieben und damit kostbares Salz aus unterirdischen Quellen zutage gefördert.

Von Christine Fratzke

Von den im vergangenen Jahr in Potsdam eingetroffenen Flüchtlingen waren nur ein knappes Drittel – 486 – Frauen und 1008 Männer. Auch 340 Babys, Kleinkinder und Jugendliche waren unter den Flüchtlingen.

Von Christine Fratzke

Ob Luxuskreuzfahrt durch die Karibik, Wanderung in den Alpen oder eine Studienfahrt an die Mittelmeerküste – wer sich noch Anregungen für den nächsten Urlaub holen möchte, kann das am kommenden Freitag und Samstag im Stern-Center tun. Bei der großen Reisebörse stellen in dem Einkaufstempel mehr als 40 Reiseveranstalter, Hotelbetreiber und Touristikunternehmen ihre Angebote vor.

Von Christine Fratzke

Neues Gymnasium stellt sich vorAm Mittwoch stellt Annika Buchholz, die Leiterin des neuen Gymnasiums in der Haeckelstraße, gemeinsam mit Vertretern der Stadt und des Staatlichen Schulamtes das Konzept der Bildungseinrichtung vor. Das Gymnasium soll zum neuen Schuljahr eingerichtet werden – Voraussetzung ist allerdings der vorherige Umzug der Da-Vinci-Schule ins Bornstedter Feld.

Von Christine Fratzke

Innenstadt - Potsdams Stadt- und Landesbibliothek Am Kanal wird amerikanischer: Die Bibliothek und mit ihr weitere fünf Bibliotheken des Verbundnetzes der E-Ausleihe erreichte jetzt eine Förderung der Botschaft der Vereinigten Staaten in Höhe von 17 520 Euro für den Erwerb von elektronischen Medien. Von dem Geld wurden neben 500 neuen englischsprachigen E-Books zwölf E-Book-Reader und zwölf Tablets für die beteiligten Bibliotheken gekauft sowie Veranstaltungen und Werbemittel finanziert.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })