zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Potsdam - Brandenburgs Landeskrankenhausgesellschaft (LKB) warnt angesichts des zum Jahresanfang in Kraft tretenden Krankenhaus-Reformgesetzes vor einem Investitionsstau in den Kliniken des Landes. Zwar sei es gelungen, wichtige Änderungen im Gesetzestext durchzusetzen, dass aber eines der Hauptprobleme, die bundesweit sinkenden Investitionsmittel für die Krankenhäuser, sowie die noch immer unzureichende Finanzierung der ambulanten Notfallversorgung wieder nicht gelöst wurden, sei nicht nur enttäuschend, sondern fahrlässig, erklärte LKB-Geschäftsführer Jens-Uwe Schreck am Dienstag in Potsdam.

Von Christine Fratzke

Potsdams PartnerstädteWie es um Potsdams Städtepartnerschaften bestellt ist, erläutert die Leiterin des Bereichs Marketing der Landeshauptstadt Potsdam, Sigrid Sommer, gemeinsam mit der Koordinatorin für Städtepartnerschaften, Isabell Sommer, am Montag in einem Pressegespräch. Dabei soll es auch einen Ausblick auf künftige Aktivitäten geben.

Von Christine Fratzke
Es wird wieder eng auf Potsdams Straßen.

Potsdam - Zwischen den Feiertagen und über den Jahreswechsel werden wenig Verkehrsbehinderungen erwartet. Lediglich in der Geschwister-Scholl-Straße ist zwischen der Carl-von-Ossietzky- und der Hans-Sachs-Straße wegen eines Hausneubaus eine Einbahnstraße in Richtung Charlottenhof eingerichtet.

Von Christine Fratzke
Klaus Ness ist gestorben.

Am 17. Dezember brach Klaus Ness, einer der wichtigsten Brandenburger Landespolitiker, plötzlich zusammen und verstarb im Krankenhaus. Nun nehmen Angehörige, Freunde und politische Weggefährten Abschied.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })