zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Getränkemarkt überfallenPotsdam-West - Ein Unbekannter hat am Freitag in Potsdam-West einen Getränkemarkt überfallen und dabei die Kassiererin leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, betrat der etwa 30 bis 35 Jahre alte Mann gegen 15 Uhr den Laden, und gab vor, einkaufen zu wollen.

Von Christine Fratzke

Auch in dieser Woche müssen sich Verkehrsteilnehmer in Potsdam wieder auf zahlreiche Behinderungen einstellen – aber es gibt auch gute Neuigkeiten. So haben Pkw-, Lkw- und Motorradfahrer auf der Leipziger Straße wieder freie Fahrt.

Von Christine Fratzke

Infoabend zu FlüchtlingunterkunftZur geplanten Flüchtlingsunterkunft im Umfeld des Konsumhofs in Babelsberg will die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger am Donnerstag die Anwohner in der Sporthalle des SV Motor Babelsberg informieren. Dort sollen rund 60 Asylbewerber unterkommen.

Von Christine Fratzke

Teltow - Nach einer Explosion in einem Einfamilienhaus in der Begonienstraße Teltow hat die Feuerwehr dort am Donnerstagabend sechs Schusswaffen gefunden. Es handle sich um drei Pistolen und drei Gewehre mit Munition, für deren Besitz der 51-jährige Hausbewohner zunächst keine gültige Erlaubnis vorweisen konnte.

Von Christine Fratzke

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat bei den Beratungen zum Bundeshaushalt 2016 die Verlängerung des Masterplans für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten beschlossen. Das neue Sonderinvestitionsprogramm für dringend nötige Sanierungsarbeiten umfasse insgesamt 400 Millionen Euro, wie Rüdiger Kruse (CDU), Sprecher des Haushaltsausschusses für Kultur und Medien, am Donnerstag in Berlin mitteilte.

Von Christine Fratzke

Autodiebe scheitern an Zündschloss Babelsberg - Unbekannte haben am Donnerstagmorgen versucht, in der Orenstein-und-Koppel-Straße in Babelsberg ein Fahrzeug zu stehlen. Wie die Polizei mitteilte, brachen der oder die Täter gegen 8 Uhr das Schloss des Wagens auf und versuchten dann, das Zündschloss zu knacken.

Von Christine Fratzke

Innenstadt - Das künftige Engagement Ehrenamtlicher für Flüchtlinge in Kommunen ist am kommenden Samstag Thema einer Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung in den Räumen des Potsdam Museums. Auch in Zukunft könnten die Städte und Gemeinden nicht auf die Arbeit der Initiativen verzichten, hieß es in der Einladung.

Von Christine Fratzke

Schlaatz - Aus ungeklärter Ursache ist am Dienstag der Balkon einer Wohnung im Stadtteil Schlaatz in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilte, entstand das Feuer gegen 14 Uhr im vierten Stock des Hauses in der Straße Binsenhof.

Von Christine Fratzke

Als „unermüdlicher und überzeugten Kämpfer“ für den Umweltschutz ist am Mittwoch der Gründungsdirektor des Potsdamer Nachhaltigkeits-Instituts IASS, Klaus Töpfer, gewürdigt worden. Der frühere Bundesumweltminister habe sich immer wieder Zukunftsfragen wie etwa der Energiewende oder einer nachhaltigen globalen Entwicklung gewidmet, sagte der Staatssekretär im Brandenburger Wissenschaftsministerium, Martin Gorholt, auf einem Symposium in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin.

Von Christine Fratzke
Manfred Stolpe.

Potsdam - Mit der neuen Initiative „Brandenburg zeigt Herz“ werben Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen um Bürger, die Flüchtlingen ehrenamtlich helfen wollen. „Wir brauchen Helfer für die Integration, die den Menschen die deutsche Sprache vermitteln“, sagte der ehemalige Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung des Projekts.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })