Der Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark vom 10. Dezember: Mann überfällt Videothek, Radfahrerin in Teltow verletzt, Auto stößt gegen Leitplanke.
Christine Fratzke
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer SPD drückt auf die Tube: Seit geraumer Zeit stehe bereits der neue Standort für die Feuerwehr am Güterfelder Damm fest. Viel passiert sei bisher noch nicht, moniert die Stahnsdorfer SPD.
Teltow - Sprache, Arbeit, Wohnraum: Das sind die drei wichtigsten Säulen eines Integrationskonzeptes, das die Stadt Teltow bis März nächsten Jahres erarbeiten wird. Ein entsprechender Auftrag ist dem Rathaus in der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten erteilt worden.
Marquardt –Die Stadt geht gegen eine Umweltsünde im Naturschutzgebiet Obere Wublitz vor – und lässt eine illegale Aufschüttung abbaggern. „Die Arbeiten haben in dieser Woche begonnen“, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow auf Anfrage.
Wegen eines hohen Krankenstands hat die Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule im Kirchsteigfeld den für den morgigen Freitag geplanten Tag der offenen Tür abgesagt. Das teilte die Schulleitung jetzt mit.
Satzkorn - Die Kläranlage in Satzkorn soll stark erweitert werden. Entsprechende Planungen bestätigte Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz den PNN am Mittwoch auf Anfrage.
Potsdam-West - Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ist vom bundesweiten Netzwerk Nachbarschaften ausgezeichnet worden. Konkret ging es um die Aktion „Flüchtlingskinder mobil machen“ im September dieses Jahres.
Zu der Podiumsdiskussion über den „Zwarten Piet“ am Mittwochabend sind sie nicht eingeladen, die Vertreter des Vereins zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam. Und doch wollten sie – wenige Tage vor dem Sinterklaas-Fest am kommenden Wochenende – noch einmal ihren Standpunkt klarmachen.
Mann stirbt bei AuffahrunfallBeelitz - In der Nacht zum Dienstag ist bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 9 zwischen Beelitz und Brück ein Mann gestorben. Er fuhr mit seinem Kleintransporter ungebremst auf einen Sattelzug auf, der am Ende eines Staus vor einer Baustelle stand.
Potsdam-Mittelmark - Erfreuliche Zahlen für Potsdam-Mittelmark: Mit der Bevölkerungszahl wird es doch nicht so steil bergab gehen wie noch vor zweieinhalb Jahren prophezeit. Der gestern vorgestellten Gemeindeprognose des Landes Brandenburg zufolge wird die Einwohnerzahl von etwa 205 500 Einwohnern bis zum Jahr 2030 fast stabil bleiben.
Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung haben sie mit ihren Eltern ihre Heimat verlassen und oft nur das Nötigste mitgenommen. Geliebte Kuscheltiere und ans Herz gewachsenes Spielzeug blieben in der Regel zurück.
Einige Krampnitz-Anrainer klagen gegen die Pläne für das neue Viertel. Nun wird das Urteil erwartet.
„Süßer die Schüler nie klingen“, auch in diesem Jahr findet ein traditionelles Weihnachtskonzert des Potsdamer Einstein-Gymnasiums statt. Die Veranstaltung in der Erlöserkirche beginnt am heutigen Mittwoch um18.
CDU will WochenmarktPotsdam-West - Die CDU/ANW-Fraktion im Stadtparlament unterstützt die Initiative in Potsdam-West, dort einen Wochenmarkt zu etablieren. „Das wäre ein großer Gewinn“, teilte Fraktionschef Matthias Finken am Dienstag mit.
Die Fachhochschule Potsdam unterhält im Wohnkomplex „Staudenhof“ in Potsdams Innenstadt ein Projekt zur Integrationsarbeit. Mittelfristig sollen hier rund 50 Geflüchtete gemeinsam mit den deutschen Nachbarn wohnen.
Portemonnaie geklautInnenstadt - Einem 14-Jährigen wurde am Samstagabend gegen 21.30 Uhr von zwei unbekannten Männern an der Straßenbahnhaltestelle Lange Brücke die Geldbörse geraubt.
Kinder beim Radtraining verletztNuthetal - Ein bislang unbekannter Paketdienstfahrer hat am Samstagmittag auf der Weinbergstraße im Nuthetaler Ortsteil Saarmund bei einem Überholmanöver den Sturz zweier radfahrender Kinder verursacht und seine Fahrt ungeachtet dessen fortgesetzt. Nach ersten Erkenntnissen war der Transporter zunächst an zwei an der linken Fahrbahnseite parkenden Autos vorbeigefahren und auf die Fahrspur einer neunköpfigen Radfahrgruppe geraten, die zu einer Trainingseinheit unterwegs war.
Berlin - Die Abiturientin war nur noch 215 Meter von ihrem Elternhaus entfernt, als David G. angriff.

Der Potsdamer Studentenclub Casino auf dem Geländes der Fachhochschule an der Pappelallee wird wegen Sanierungsarbeiten für ein Jahr geschlossen. Als Ausweichquartier dazu werden die studentischen Betreiber des ehemaligen Offizierscasinos der sowjetischen Armee einen Alternativ-Standort unweit des bisherigen Casinos auf dem FH-Campus beziehen.
Fahrradunfall: Mutter und zwei Kinder schwer verletztBabelsberg - Bei einem Fahrradunfall sind eine 26 Jahre alte Potsdamerin und ihre beiden zwei- und fünfjährigen Kleinkinder schwer verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich bereits am Sonntag gegen 10 Uhr in der Tuchmacherstraße, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Innenstadt - Mehrere Fuß- und Radwege sowie Spielplätze an der Neustädter Havelbucht werden bis Ende des Jahres saniert. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.
Teltow - Es ist ein grauer Vormittag im Dezember 2014, als in einer Teltower Apotheke plötzlich eine Kundin stürzt. Die Apothekenmitarbeiter reagieren schnell und rufen sofort den Rettungsdienst.
Einbrüche in WohnhäuserBeelitz - Gleich zweimal haben Unbekannte im Beelitzer Ortsteil Fichtenwalde versucht, in Wohnungen einzubrechen. In einem Fall wurde am Samstagabend die gesamte Einrichtung nach Wertgegenständen durchwühlt.