zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Mit der Plastik „Dynamisches Raumzeichen II“ des Künstlers Otto Herbert Hajek wird der „Walk of Modern Art“ um eine weitere bedeutende Leihgabe erweitert. Der Potsdamer Skulpturenpfad „Walk of Modern Art“ zeigt am Uferweg der Alten Fahrt zwischen dem Alten Markt und der Schiffbauergasse Positionen zeitgenössischer Kunst.

Von Christine Fratzke

Falkensee - Nach einem Feuer in der neuen Polizeiinspektion Havelland in Falkensee haben Ermittler einen 18-Jährigen gefasst. Er soll nach Angaben der Potsdamer Staatsanwaltschaft Baumaterialien in dem Rohbau am frühen Sonntagmorgen angesteckt haben.

Von Christine Fratzke

Beelitz - In der Beelitzer Altstadt kann man künftig online gehen: Anfang Dezember sind die ersten WLAN-Zugangspunkte, also eine kabellose Verbindung ins weltweite Netz, freigeschaltet worden. Die Hotspots befinden sich im Rathaus und der Touristinfo – Letztere deckt auch den Hof des Stadtmuseums in der alten Posthalterei und die Bibliothek ab.

Von Christine Fratzke

Die Voraufführung des Films „Alles Andere zeigt die Zeit“ wird am Dienstag im aktuellen Potsdamer Filmgespräch in Anwesenheit des Regisseurs Andreas Voigt und des Produzenten Klaus Schmutzer zu sehen sein. Als Andreas Voigt und Sebastian Richter 1996 in Leipzig drehen, will der Skinhead Sven gerade heiraten und wird häuslich.

Von Christine Fratzke
Es wird wieder eng auf Potsdams Straßen.

Ungemach droht Autofahrern in dieser Woche erneut auf der Nuthestraße: Wegen Fugensanierungen wird am morgigen Dienstag und am Mittwoch, jeweils von 9 bis 15 Uhr, eine stadtauswärtige Fahrspur in Höhe der Ausfahrt Friedrich-List- Straße gesperrt. Auch die Ausfahrt Friedrich-List-Straße ist während der Bauarbeiten zeitweise voll gesperrt, alternativ kann die Ausfahrt Babelsberg genutzt werden.

Von Christine Fratzke

Autoteile entwendetBornstedt - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Unbekannte im Apfelweg in Bornstedt gewaltsam zwei Autos aufgebrochen. Die Täter schlugen die Seitenscheibe eines BMW X5 ein, bauten das Lenkrad mitsamt dem Airbag sowie das Navigationsgerät aus und stahlen die Fahrzeugteile.

Von Christine Fratzke

Das öffentliche Fahrradverleihsystem „PotsdamRad“ der Landeshauptstadt beendet die diesjährige Fahrradsaison mit einem erneuten Verleihrekord. Wie die Stadt mitteilte, wurden die Mietfahrräder in dieser Saison rund 23 000 Mal verliehen – im Vergleich zu 2014 ein Zuwachs von mehr als 50 Prozent.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Die Werderaner SPD- Fraktion wird den Vorsitz im neu zu gründenden Badausschuss haben. Das kündigte Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) im Hauptausschuss am Donnerstagabend an.

Von Christine Fratzke

Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) hat zum anstehenden Fahrplanwechsel am morgigen Sonntag nur „punktuell“ Anpassungen an einigen Linien vorgenommen. So fällt anderem auf der Tramstrecke 93 von der Glienicker Brücke zum Bahnhof Rehbrücke künftig montags bis freitags an Schultagen zwischen 6 Uhr und 7.

Von Christine Fratzke

Babelsberg - Geld für die erste TV-Serie von Tom Tykwer: Mit „Babylon Berlin“ fördert das Medienboard Berlin-Brandenburg die Fernsehserie des 50-jährigen Kino-Regisseurs mit 1,5 Millionen Euro. Wie die Fördergesellschaft am Donnerstag mitteilte, sollen die Dreharbeiten im Frühjahr 2016 beginnen – in einer neuen Außenkulisse des Studio Babelsberg („Neue Berliner Straße“) und an Originalschauplätzen in Berlin.

Von Christine Fratzke

Transporter kollidiert mit LastwagenBeelitz - Der Fahrer eines Kleintransporters ist am Mittwochabend auf der Autobahn 9 zwischen Beelitz und Brück mit seinem Auto ins Schlingern gekommen. Um nicht auf einen vor ihm fahrenden Lastwagen aufzufahren, hat der Fahrer den Transporter nach links gesteuert, kollidierte aber trotzdem mit dem Laster.

Von Christine Fratzke

Schlemmen für einen guten Zweck kann man am Wochenende beim Stand des Freundes- und Förderkreises des „Ernst von Bergmann“-Klinikums auf dem Sinterklaas-Fest im Holländischen Viertel. Wer dort eine frische Waffel oder leckeren Kuchen genießt oder Handwerkskunst aus der Psychiatrischen Tagesklinik kauft, unterstützt damit unter anderem das Projekt „Geschwisterkinder“.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })