zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Kleinmachnow - In den Kleinmachnower Kammerspielen hat am Sonntag die erste Eigenproduktion der Kammeroper Premiere: Die Fledermaus, die Operette von Johann Strauss, wird zu fünft aufgeführt. Die 1874 in Wien uraufgeführte Operette wurde von Ilona Nymoen, die die Kammeroper gründete und im Vorstand der Kammerspiele ist, überarbeitet.

Von Christine Fratzke

Teltow - Teltows alljährlicher Geister-Gast hat wieder zugeschlagen: Zwei geschnitzte Kürbisse hat Jack Oldfield vor dem Rathaus hinterlassen. Der „irre Ire“ hat Teltow in der Nacht zum Dienstag heimgesucht und im Gemüse, welches die Teltower an das bevorstehende Halloween-Fest erinnern soll, seine Geburtstagsgrüße zum 750.

Von Christine Fratzke

Vorfahrt missachtetTeltow - Am Mittwoch stieß ein Autofahrer auf der Rheinstraße mit einem anderen Wagen zusammen, als er von einem Grundstück auf die Straße bog und in das Auto einer 71-Jährigen fuhr. Die Frau wurde an der Hand verletzt und musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.

Von Christine Fratzke

Die heutige Galeriewindmühle ist ein Nachbau der 1787 bis 1791 errichteten Holländermühle. Sie dient heute als Museum, das von der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.

Von Christine Fratzke

Ein terrassierter Weinberg bildet die Gartenansicht für das Schloss Sanssouci, das sich Friedrich II. von 1745 bis 1747 als kleines Sommerschloss bauen ließ.

Von Christine Fratzke

Das Chinesische Teehaus wurde in den Jahren 1755 bis 1764 unter Leitung von Baumeister Johann Gottfried erschaffen. Mit dem Bau entstand in Potsdam ein Gebäude, das die Chinoiserie verkörpert und eine Mischung von Teilen ostasiatischer Bauformen und ornamentalen Stilelementen des Rokokos in sich vereint.

Von Christine Fratzke

Auto und Teile gestohlenKleinmachnow/Michendorf - In der Nacht zum Montag sind Diebe in Kleinmachnow in den Straßen Märkische Heide und Heidefeld in zwei Autos eingebrochen. Aus einem Mercedes stahlen sie Airbags und Teile des Navigationssystems, aus einem Volkswagen das komplette Navi.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Die Fachhochschule Potsdam (FHP) bietet Flüchtlingen zum Semesterstart eine gebührenfreie Gasthörerschaft und die kostenlose Nutzung der hochschulischen Infrastruktur an. Darüber hinaus will die Hochschule an ihrem Standort in der Potsdamer Innenstadt eine Beratungsstelle für studieninteressierte Flüchtlinge einrichten.

Von Christine Fratzke

Perleberg - Ein Treffen von mehreren Hundert Bandidos-Motorrad-Rockern aus ganz Europa ist am Samstag in Perleberg (Prignitz) von einem Großaufgebot der Polizei begleitet worden. Drei Hundertschaften der Brandenburger Bereitschaftspolizei wurden durch 16 Beamte aus Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland und von Europol unterstützt, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Nord am Sonntag.

Von Christine Fratzke
Wie echt. Skulpturenmalerin Johanna Gassmann malt an einer Nofretete.

Berlin - Nofretete fürs Wohnzimmer: Die Nachbildung der weltberühmten Büste der schönen ägyptischen Königin gibt es jetzt in einer neuen, wissenschaftlich überarbeiteten Ausgabe. Zwei Jahre lang wurden die Farben des Originals mit hochauflösenden Bildern analysiert, um eine möglichst originalgetreue Farbmischung hinzubekommen.

Von Christine Fratzke

Bornstedter Feld – Die chronisch defizitäre Tropenhalle „Biosphäre“ ist im aktuellen „Schwarzbuch“ zur Verschwendung von Steuergeldern erneut als Negativbeispiel aufgeführt. „Für die Potsdamer Bürger ist sie seit Jahren ein Millionengrab, weil die Stadt ihre Verluste ausgleichen muss“, heißt es in dem entsprechenden Eintrag.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })