
Brandstiftung am KirchsteigfeldKirchsteigfeld - Ein Unbekannter hat am Sonntagabend in der Maxie-Wander-Straße unter einem Carport ein Spielzeug angezündet. Das teilte die Polizei mit.
Brandstiftung am KirchsteigfeldKirchsteigfeld - Ein Unbekannter hat am Sonntagabend in der Maxie-Wander-Straße unter einem Carport ein Spielzeug angezündet. Das teilte die Polizei mit.
Um das Siebenfache zu schnellWerder (Havel) - Die Wasserschutzpolizei der Direktion West hat am Wochenende Schwerpunktkontrollen von Jetskifahrern durchgeführt. Auf der Potsdamer Havel wurde dabei ein 45-Jähriger gestoppt, der mit seinem Wassermotorrad zwischen 50 und 83 Stundenkilometer schnell gefahren war.
VfL-Handballer verlieren 23:30 in Bernburg
Im Streit um die Vergütung von Potsdamer Feuerwehrleuten hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) einen Brandbrief der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erhalten. Das derzeitige Agieren der Stadt sei für das „Betriebsklima und damit für die Einsatzbereitschaft nicht förderlich“, erklärt darin Verdi-Landeschef für die Feuerwehr, Hagen Quehl.
Kleinmachnow - Die Evangelische Auferstehungs-Kirchengemeinde Kleinmachnow hat ein Patenschaftsprojekt für Flüchtlinge gestartet. Ziel sei es, Bürger zu finden, die für ein Jahr „einem Flüchtling oder einer Flüchtlingsfamilie zuverlässiger, persönlicher Kontakt“ sein wollen, teilte die Kirchengemeinde mit.
Teltow - Um ein Zeichen gegen Fremdenhass und Gewalt zu setzen, hat die Teltower SPD-Fraktion einen Antrag zur aktuellen Flüchtlingsdiskussion in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. „Angesichts der erschreckenden Bilder brennender Flüchtlingsunterkünfte und gewalttätiger Ausschreitungen gegen Schutzsuchende und deren Unterstützer sollten sich jetzt alle gesellschaftlichen Gruppen klar gegen Fremdenhass positionieren“, sagte der Initiator des Antrags, Marc Bomhoff.
Neuruppin/ Berlin - Die Neonazi-Szene fällt nicht mehr nur mit Angriffen und Propaganda gegen Flüchtlinge auf – sondern attackiert nun auch den politischen Gegner. Am Samstagabend griffen fünf Neonazis das linksalternative Jugendwohnprojekt „Mittendrin“ in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) an.
Neue Abzockmasche: Die Verbraucherzentrale Brandenburg warnt vor Zahlungsaufforderungen von vermeintlichen Inkasso-Unternehmen wie dem "SNS Claims Service".
Es ist schon eine gute Idee, Architektur und Jazz miteinander zu verbinden. Bereits seit sieben Jahren gibt es das Konzept, zum Tag des offenen Denkmals in Potsdam auch etwas fürs Ohr zu bieten, gerade weil die altehrwürdigen Gebäude doch etwas verschwiegen sind.
Es klirrt und klirrt und klirrt: Vielerorts werden Glascontainer von Anwohnern vor allem als Lärmbelastung wahrgenommen. Dieses Problem will die Stadtentsorgung Potsdam (Step) nun beheben und tauscht seit einigen Tagen die zentralen Glascontainer im Stadtgebiet durch neue, geräuschärmere aus.
Innenstadt - Gespräche hinter den Kulissen statt öffentlicher Streit vor Gericht: Im Konflikt um ungenehmigte Schwarzbauten am Restaurant „Seerose“ suchen das städtische Denkmalamt und der Betreiber nun eine Lösung auf dem Verhandlungsweg. „Über den Inhalt dieser Gespräche herrscht aber Vertraulichkeit“, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.
Mann belästigt SchülerinnenDrewitz - Die Polizei sucht nach einem Exhibitionisten, der Schülerinnen des privaten Schiller-Gymnasiums in Drewitz belästigt haben soll. Wie die Polizei mitteilte, habe der Schulleiter am Donnerstag eine entsprechende Strafanzeige gestellt.
Exhibitionistische Handlungen: Die Polizei Potsdam sucht nach einem Mann, der sich vor einer Schule in Drewitz entblößt hat.
Beim „Potsdamer Dreiklang“ am Wochenende vereint sich der Tag des offenen Denkmals mit Konzerten und Kunstausstellungen.
Bad Belzig - Der Landrat von Potsdam-Mittelmark, Wolfgang Blasig (SPD), hat am Mittwochnachmittag Amtsdirektoren und Bürgermeister des Kreises auf schwierige Wochen eingestellt. In dem zweistündigen Austausch ging es vor allem um die aktuelle Situation der Unterbringung weiterer Asylbewerber.
Fahrkartenautomat gesprengtBrück - Wie am Vortag auf dem Bahnhof in Bergholz-Rehbrücke ist in der Nacht zum Donnerstag nun auch auf dem Bahnhof in Brück ein Fahrkartenautomat gesprengt worden. Zeugen gaben an, dass ein dunkles Auto schnell vom Tatort Richtung Linthe wegfuhr.
Zu „Initiative plant Umfrage zu DDR-Bauten“ vom 7. SeptemberDa ich im November nach Potsdam ziehen werde und ich die neuen Anregungen bezüglich der FH mitverfolge, möchte ich gerne dazu Stellung nehmen.
Die Fraktion von CDU/ANW des Potsdamer Stadtparlamentes unterstützt mit einen Spendensammlung den geplanten „Walk of Fame des Potsdamer Sports“. „Wir freuen uns, dass die Leistung von vielen Potsdamerinnen und Potsdamern mit diesem Projekt geehrt wird.
Kurz vor Saisonstart der 1. Volleyball-Bundesliga richtet der SC Potsdam sein nunmehr 4.
Das kommende Ruder-Wochenende steht im Zeichen der Achter. Während eine Woche nach der Weltmeisterschaft der deutsche Männer-Achter nach seiner knappen Niederlage gegen die Briten den Rivalen diesmal über die Marathondistanz von 12,7 Kilometern auf dem Nord-Ostsee-Kanal herausfordert, wird im Finale der Ruder-Bundesliga um den deutschen Meistertitel gesprintet.
Werder (Havel) - Von Kneipe zu Kneipe ziehen und überall Live-Musik erleben – das ist wieder am morgigen Samstag ab 20 Uhr beim bereits zehnten Kneipenfest in Werder möglich. In acht Lokale können die Gäste einkehren und bei Rock ’n’ Roll, Folk, Country und Blues tanzen und feiern.
Potsdam - Zeugen haben am Dienstagabend beobachtet, wie in Groß Glienicke, Seeburger Chaussee, ein Opelfahrer gegen einen Alleebaum gefahren ist. Mehrere Personen aus dem Fahrzeug hatten danach versucht, den beschädigten Wagen wegzuschieben.
Zum Streit um den Uferweg am GriebnitzseeJahrelang zieht sich die Befreiung des Uferwegs des Griebnitzsees, im überwiegenden Interesse der Öffentlichkeit und entsprechend den Beschlüssen der Stadtverordneten, hin. Das einzigartige Ensemble historischer Bauten und herrlicher Lage wird von wenigen genutzt.
Zu „Mit der Heimat im Gespräch“vom 5. SeptemberSehr geehrte Frau Schoch, Ihnen möchte ich ganz herzlich für Ihre kritische Mahnung und den PNN für die Veröffentlichung danken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster