zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Nicht nur in der Bibliothek kann gelesen werden, die Einrichtung liefert Bücher auch nach Hause.

Potsdam - Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) im Bildungsforum Potsdam bietet ab sofort einen kostenlosen mobilen Bibliotheksdienst an. Der Dienst richtet sich an Nutzer, die das Angebot der Bibliothek aus Altersgründen oder wegen anderer körperlicher Einschränkungen nicht vor Ort nutzen können.

Von Christine Fratzke

Griebnitzsee - An der Universität Potsdam findet von Mittwoch bis Donnerstag ein interdisziplinärer Workshop zum Thema „Russland und die Europäische Union – Krisenursachen und Kooperationswege“ statt. In der hochschulöffentlichen Veranstaltung erhalten Nachwuchswissenschaftler Gelegenheit, aktuelle Forschungsprojekte vorzustellen, die sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kooperation zwischen der Europäischen Union und der Russischen Föderation befassen.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Die Baustellen auf Potsdams Straßen werden in der kommenden Woche neben den Autofahrern auch den Radlern zu schaffen machen. So muss auf der Berliner Straße stadteinwärts die Fahrspur wegen Schachtsanierungsarbeiten gesperrt werden.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Innovative Kulturprojekte aus den Bereichen Musik, Darstellende Kunst, Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Film, Soziokultur oder kulturelle Bildung können sich bis Ende Oktober für Fördermittel aus dem Stadthaushalt bewerben. Der Fachbereich Kultur und Museum vergibt im kommenden Jahr maximal rund 10 000 Euro pro gefördertes Projekt, wie die Stadt mitteilte.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf - Die neue Feuerwache Schenkenhorst in Stahnsdorf kann voraussichtlich noch dieses Jahr eröffnet werden. Nach dem Richtfest vor wenigen Tagen werde der Innenausbau vorgenommen, wie die Stadt mitteilte.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Am Werderaner Bahnhof werden zum Monatsende neue Fahrradparkplätze für insgesamt 44 Räder aufgestellt. Das sagte Bauamtsleiter Ralf Schwarzer (CDU) den PNN.

Von Christine Fratzke

An der Universität Potsdam beginnt die Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge zum Wintersemester 2015/16. Ab sofort können Interessierte unter www.

Von Christine Fratzke

Innenstadt - Nach wochenlanger Zwangspause öffnet das Kinder-Mitmachmuseum Extavium am heutigen Samstag zum ersten Mal wieder für Besucher. Wie Extavium-Chef Axel Werner den PNN am Freitag bestätigte, konnten die Umbau- und Sanierungsarbeiten für die neuen Räume in der Straße Am Kanal pünktlich abgeschlossen werden.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf soll eine Partnerschaft mit einer Kommune in Tschechien eingehen. Das ist das Ergebnis der im April begonnenen Bürgerbefragung der Stahnsdorfer Verwaltung zu möglichen Partnerstädten im Ausland.

Von Christine Fratzke

Ladendieb festgenommenInnenstadt - Ein Ladendieb ist am Donnerstagnachmittag festgenommen worden, nachdem er versucht hatte, drei Flaschen Alkohol zu stehlen. Der Ladendetektiv eines Supermarktes in der Babelsberger Straße beobachtete einen 31-jährigen Mann dabei, wie er drei Flaschen Alkohol in seine Umhängetasche steckte und versuchte, den Laden zu verlassen, ohne zu bezahlen.

Von Christine Fratzke

Junge bei Unfall leicht verletztStahnsdorf - In der Anni-Krauss-Straße in Stahnsdorf ist am Mittwochabend ein elfjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Der Junge wechselte mit seinem Fahrrad zwischen zwei parkenden Fahrzeugen die Straßenseite und wurde dabei von einem Autofahrer, der ihn nicht rechtzeitig wahrnahm, erfasst.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Die Töplitzer können auch weiterhin von ihrer Badewiese aus in den Göttinsee springen. Damit kein privater Investor den See und seine Umgebung kauft und den Zugang verwehrt, hat das Land Brandenburg am gestrigen Donnerstag einen gut 20 Hektar großen Teil des Sees an die Stadt Werder übertragen.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Die jüngsten rechtsextremen Umtriebe in Teilen der Landespolizei haben bei Brandenburger Organisationen gegen Rechts für Entsetzen gesorgt. „Wir sind regelrecht schockiert, dass Menschen über Jahre ihre rechtsextreme Hetze verbreiten konnten und keiner der Kollegen hat etwas dagegen getan“, erklärte Judith Porath vom Verein Opferperspektive.

Von Christine Fratzke

Preddöhl - Der Diebstahl der gesamten Weizenernte von einem 22 Hektar großen Feld in der brandenburgischen Prignitz entpuppt sich zusehends als Rechtsstreit. Die Königsberger Agrarservice GmbH hatte am Dienstag Strafanzeige wegen Getreide-Diebstahls von dem Feld zwischen Preddöhl und Buckow erstattet.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })