Berlin/Potsdam - Berlin und Potsdam erinnern am heutigen Donnerstag an den Mauerbau vor 54 Jahren. Bei einem zentralen Gedenken werden Vertreter der Bundespolitik sowie Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) in der Mauer-Gedenkstätte an der Bernauer Straße erwartet.
Christine Fratzke
Polizist verletztStahnsdorf - Am Dienstagabend ist ein Polizist bei einer Festnahme in Stahnsdorf verletzt worden. Gegen 22 Uhr wurden die Beamten in die Friedrich-Naumann-Straße gerufen.
Schwerin - Die Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt haben den Bund aufgefordert, ihnen Flächen für den Gewässerschutz und den Schutz vor Hochwasser zu übertragen. Die Finanz- und Landwirtschaftsminister der drei Länder haben ihre Forderungen auf Initiative von Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) in einem Brief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dargelegt, teilte das Agrarministerium in Schwerin am Mittwoch mit.

Wegen Platznot in Brandenburgs Erstaufnahmelager in Eisenhüttenstadt wurde nun eine zweite Telstadt in Doberlug-Kirchhain errichtet. Wann die Flüchtlinge einziehen dort können, ist noch unklar.
Potsdam: Polizeibericht vom 13. August: Einbruch, Ladendiebstahl, Autoscheinwerfer herausgeschnitten
Einbruch in WohnungJägervorstadt - Unbekannte Täter sind am Dienstag in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhauses in der Gregor-Mendel-Straße eingebrochen. Durch das Aufhebeln der Eingangstür gelangten sie in die Wohnung und durchsuchten sie nach Wertgegenständen.
Fahrradfahrerin bei Unfall verletztTeltow - Eine Radfahrerin ist am Montagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Linienbus in der Mahlower Straße in Teltow leicht verletzt worden. Der Busfahrer bemerkte zu spät, dass die 77-Jährige vom endenden Fahrradweg auf die Fahrbahn wechselte und es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte.
Potsdam - Etwa 90 Historiker und Sozialwissenschaftler arbeiten am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in der Potsdamer Villa Ingenheim (ZMSBw). Ein Schwerpunkt sind die sozialwissenschaftliche Forschung zur Einsatzgeschichte und die Unterstützung und Begleitung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr.
Die Universität Potsdam ist Gastgeberin im Rahmen einer besonderen Studienreise. Sie hat gegenwärtig drei israelische Schülerinnen eingeladen, die beim „Young Scientist Contest“ in Jerusalem den Sonderpreis des Bundesforschungsministeriums gewonnen haben.
HANDBALL Kein Prozess gegen RupprechtGegen Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 5000 Euro hat das Amtsgericht Potsdam ein Strafverfahren gegen Brandenburgs Ex-Bildungsminister Holger Rupprecht eingestellt. Dem heutigen SPD-Landtagsabgeordneten wurde von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, in seiner Funktion als langjähriger Präsident des Handballvereins VfL Potsdam Sozialversicherungsbeiträge für Spieler und Vereinsmitarbeiter vorenthalten zu haben.
Neuartige Biokunststoffe halten nun auch Einzug in die Klassenzimmer der Schulen. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) in Potsdam-Golm unterstützt die Entwicklung von biologischen Materialien, aus denen die Bausteine von Molekülbaukästen für den Chemieunterricht bestehen.

Bei Bauarbeiten einer Kita in Kleinmachnow wurde eine rätselhafte Goldmedaille von 1932 gefunden. Nun meldete sich ein Journalist, der weiß, wem sie offenbar gehörte.
Potsdam - Die große Hitze und ausbleibender Regen haben in manchen Teilen Deutschlands eine starke Dürre verursacht. Im südlichen Brandenburg sei der Boden so trocken wie seit 50 Jahren nicht, twitterte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag.
Rathenow - Ein Ampeldefekt mit fatalen Folgen: Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos auf einer Stadtkreuzung in Rathenow (Havelland) wurden vier Menschen im Alter zwischen 49 und 55 Jahren zum Teil schwer verletzt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, zeigte die Ampel am Sonntag für beide Fahrtrichtungen grün.
Polizei sucht LadendiebWerder (Havel) - Mit einem Phantombild wird seit dem gestrigen Montag ein Mann gesucht, der am 9. Juni einen Discounter in der Phöbener Straße in Werder überfallen hat.
Das Team der Studio-Babelsberg-Produktion "Captain America – Civil War" dreht derzeit am Potsdamer Platz in Berlin. Dreharbeiten soll es auch in den Babelsberger Studios geben.
Guben - Nach drei fremdenfeindlichen Angriffen in Brandenburg ermittelt der Staatsschutz gegen mehrere Männer. Darunter ist ein 22-Jähriger, der einen Asylbewerber in Guben (Spree-Neiße) attackiert haben soll.
Bornstedter Feld - Die fehlende Heizungswärme werden die meisten Betroffenen wohl verschmerzen, aber auch auf warmes Wasser muss in der kommenden Woche in Teilen des Bornstedter Felds verzichtet werden. Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) arbeitet nämlich am Dienstag, dem 18.
Schlägerei bei KneipenbesuchDrewitz - Zwei Männer sind am späten Sonntagabend bei einer Schlägerei in einer Kneipe verletzt worden. Der Betreiber der Gaststätte im Willy-A.

Potsdam - Einen eklatanten Mangel an Abstellplätzen für Fahrräder hat der Bürgerverein Freies Tor e.V.
Potsdam - Sommer ist Straßenbau-Zeit – entsprechend viele Baustellen behindern in dieser Woche den Verkehr in Potsdam. Der Überblick: Die B 273 ist in Höhe der Kreuzung An der Eisenbahnbrücke voll gesperrt.
Werder/Havel - Ein 29-Jähriger ist am Samstag in Werder/Havel mit einem Kleinkraftrad gegen einen Baum geprallt und gestorben. Warum der Mann am Samstagmittag gegen 13.

Unfall nach FahrstreifenwechselSchwielowsee - Vier Menschen sind bei einem Unfall am späten Freitagabend auf der A10 bei Ferch verletzt worden. Gegen 23 Uhr war ein 44-Jähriger nach einem Fehler beim Fahrstreifenwechsel mit seinem Seat gegen einen Audi geprallt.
Auf Potsdams Straßen könnten künftig deutlich mehr klimaschonende Linienbusse unterwegs sein. Ihre Anschaffung soll für Nahverkehrsbetreiber erschwinglicher werden.
Diebe stehlen PferdesättelDrewitz - Sättel und anderes Reitzubehör haben unbekannte Diebe in der Nacht zum Samstag beim Potsdamer Reitverein in der Drewitzer Straße gestohlen. Die Täter brachen mehrere Türen auf, um in die Sattelkammer zu gelangen.