zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Möllhoff

Indien wird vom wohl größten Korruptionsskandal seiner Geschichte erschüttert – und Premier Singh steht unter Druck.

Von Christine Möllhoff

Neu-Delhi - Indien will sich beim G-20-Gipfel dafür einsetzen, den sogenannten Währungskrieg möglichst schnell zu beenden. Finanzminister Pranab Mukherjee hofft, dass die beteiligten Nationen ein Rahmenabkommen erarbeiten, um Geldströme gemeinsam besser zu managen.

Von Christine Möllhoff
Auch Muslime in Indien nutzen den anstehenden Besuch zu Protesten.

US-Präsident Obama muss sich bei seinem Indienbesuch auf Kritik an seiner Afghanistanpolitik einstellen.

Von Christine Möllhoff
Blutiger Alltag. US-Soldaten stehen am Sonntag vor den Trümmern, die eine Explosion vor dem Hauptquartier der Polizei in Kandahar hinterlassen hat. Bei dem Anschlag wurde mindestens ein Mensch getötet. Foto: Ahmad Nadeem/Reuters

Barack Obama will so schnell wie möglich raus aus dem Hexenkessel am Hindukusch. Deshalb suchen die USA fieberhaft nach einer Friedenslösung für Afghanistan und billigen auch Verhandlungen mit den Taliban.

Von Christine Möllhoff
Brennende Nato-Fahrzeuge. Immer häufiger werden Tankwagenkonvois in Pakistan angegriffen. Foto: Arshad Arbab/dpa

Die Zwischenfälle durch US-Truppen belasten das Verhältnis zwischen Washington und Islamabad schwer

Von Christine Möllhoff

Bei den Commonwealth Games wird der Gastgeber nicht glänzen: Der Sport in Indien liegt am Boden

Von Christine Möllhoff

Seit Monaten weilt Pervez Musharraf im Exil in London und traut sich nicht heim, weil ihm dort ein Prozess droht. Trotzdem arbeitet Pakistans früherer Militärherrscher offenbar eifrig an seinem Comeback – diesmal aber nicht mit Waffengewalt, sondern als gewählter Regierungschef.

Von Christine Möllhoff

Lange schien im Krisenherd Kaschmir Ruhe eingekehrt zu sein. Doch nun ist der Aufstand in der mehrheitlich von Muslimen bewohnten Himalaya-Region gegen die indische Zentralregierung wieder blutig aufgeflammt.

Von Christine Möllhoff

Mindestens 80 Tote bei Terrorattacke in Indien / Maoistische Rebellen weisen Verantwortung von sich

Von Christine Möllhoff

Pakistan hat seinen 20 Millionen Internetnutzern mit einem Schlag den freien Zugang zu den wohl populärsten Seiten des Internets abgeschnitten. Der Zugang zu Facebook und Youtube wurde gesperrt – wegen "gotteslästerlicher Inhalte".

Von Christine Möllhoff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })