zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Möllhoff

Das lang erwartete indische Anti-Korruptionsgesetz scheitert an einem Tumult im Oberhaus.

Von Christine Möllhoff
Foto: Reuters

Pakistans Staatschef Zardari hat überstürzt sein Land verlassen – jetzt wird über seine Entmachtung durch das Militär spekuliert.

Von Christine Möllhoff
Die Feuerwehr musste die Fenster einschlagen und die Patienten abseilen, weil die Türen verschlossen waren. Foto: Reuters

In Indien bricht in einer renommierten Klinik Feuer aus – statt den Patienten zu helfen, macht sich das Personal aus dem Staub.

Von Christine Möllhoff
Der schöne Arm des Geheimdiensts. Ein Verkäufer hängt das Magazin auf.

Die pakistanische Schauspielerin Veena Malik reizt ihre muslimischen Landsleute bis zur Weißglut - nicht nur mit freizügigen Fotos. Doch ausgerechnet diese will sie gar nicht gemacht haben.

Von Christine Möllhoff
Foto: AFP

Das hatte niemand erwartet, nicht die Medien, nicht seine politischen Rivalen, wahrscheinlich nicht einmal Imran Khan selbst: 70 000 bis 100 000 Menschen kamen, als der 58-jährige Ex-Sportstar am Wochenende zu Protesten gegen Pakistans Präsidenten Asif Ali Zardari aufrief. Einen „politischen Tsunami“ nannten Medien die größte Demonstration seit 25 Jahren in Lahore.

Von Christine Möllhoff

Nach der Blamage bei den Commonwealth Games will Indien mit der Formel 1 sein lädiertes Image aufmöbeln – doch das Projekt produziert auch Verlierer

Von Christine Möllhoff

Im Himalaya-Königreich Bhutan hat der "Drachenkönig" Jigme Khesar Namgyel Wangchuck geheiratet. Ganz wie im Märchen und noch dazu seine Jugendliebe, die 21-jährige bürgerliche Pilotentochter Jetsun Pema.

Von Christine Möllhoff
Gulabi-Gang ganz in Rosa. Gulabi heißt rosa. Eine Ironie der Frauen auf den Anklang von Sanftheit und Wärme der Farbe.

Indiens rabiate Frauen-Gang Gulabi verweist gewalttätige Ehemänner und korrupte Polizisten in die Schranken. Mit viel Ironie: Gulabi meint rosa und soll das süße weibliche Wesen symbolisieren.

Von Christine Möllhoff

Neu-Delhi - Zwischen den beiden „Verbündeten“ USA und Pakistan kracht es immer heftiger. US-Generalstabschef Mike Mullen warf Pakistan nun öffentlich vor, hinter dem Angriff auf die US-Botschaft in Kabul und weiteren Terroranschlägen in Afghanistan zu stecken.

Von Christine Möllhoff

Es war mehr als nur ein weiterer Anschlag: Der perfide Mord am obersten Friedensunterhändler Rabbani lässt die Hoffnung auf Frieden mit den Taliban schwinden.

Von Christine Möllhoff

Studie kritisiert Nachteinsätze von US-Soldaten in Afghanistan / Karsai: Normale Bürger werden wie Aufständische behandelt

Von Christine Möllhoff

Ein Jahr nach der Jahrhundertflut wird Pakistan erneut von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Hunderte Menschen sind bereits ums Leben gekommen, viele Familien stehen wieder vor dem Nichts.

Von Christine Möllhoff
Im Visier. Ein afghanischer Polizist beobachtet das Hochhaus in Kabul, in dem sich am Dienstag schwer bewaffnete Taliban-Kämpfer verschanzt hatten. Der Angriff im Regierungs- und Botschaftsviertel dauerte mehrere Stunden.

Eine groß angelegte Anschlagsserie hat am Dienstag Afghanistans Hauptstadt Kabul erschüttert. Betroffen waren mehrere Viertel im Herzen der Stadt.

Von Christine Möllhoff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })