zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Möllhoff

Foto: dpa

Indien galt als der Wirtschaftsstar in Asien, doch das Land schwächelt. Bei einer Personalrochade wurde nun Finanzminister Pranab Mukherjee zum Präsidenten gemacht. Dahinter steht eine mächtige Frau mit konkreten Interessen: Sonia Gandhi.

Von Christine Möllhoff

Da, wieder kein Wasser.“ Anklagend schaut die 24-jährige Lakshmi auf die altertümliche, steinerne Spüle in der winzigen Küche.

Von Christine Möllhoff
Verschwommenes Bild. Gerade musste Yousuf Gilani das Amt des Premiers abgeben. Wie lange Nachfolger Ashraf im Amt bleibt, darüber wird schon spekuliert. Foto: M. Muheisen/dapd

Pakistans neuer Regierungschef steht unter Korruptionsverdacht. Die Wahlen könnten vorgezogen werden.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Christine Möllhoff

Neu-Delhi - Zunächst hatte sich Indien noch relativ sicher gewähnt. Immerhin hatte es der Finanzkrise 2008 erstaunlich gut getrotzt.

Von Christine Möllhoff

Indien ist nach einer am Mittwoch vorgestellten Studie das frauenfeindlichste Land unter den G 20, den großen Nationen der Welt. Das Land Gandhis schneidet sogar noch schlechter ab als Saudi-Arabien oder etwa Indonesien. Deutschland kommt hinter Kanada auf Platz zwei bei der Bewertung der Lebensbedingungen von Frauen.

Von Christine Möllhoff
Hoffnung auf ein besseres Leben. Jayalakshmi Suvarna benutzt seit Jahren Bleichcreme, obwohl Hautärzte vor gesundheitlichen Schäden warnen. Foto: Lana Slezic/Visum

Millionen von Inderinnen versuchen ihre Haut zu bleichen. Ein hellerer Teint erhöht die Chance, einen Job zu finden – und einen Ehemann. Doch die neueste Kampagne der Industrie geht vielen zu weit.

Von Christine Möllhoff

Bin Ladens Tod hat Al Qaida geschwächt, aber nicht besiegt. Im Mittleren Osten und im Norden Afrikas erstarkt das Netzwerk.

Von Christine Möllhoff
Lächelnd vor Gericht: Regierungschef Gilani wurde am Donnerstag zwar schuldig gesprochen, bleibt aber vorerst im Amt – zum Ärger der Opposition. Foto: Aamir Qureishi/AFP

Pakistans Verfassungsrichter verurteilen den Premier wegen Missachtung des Gerichts. In Haft muss er nicht.

Von Christine Möllhoff
Acht Uhr morgens: Die Interkontinentalrakete „Agni V“ wird von der Insel Wheeler Island vor der Ostküste Indiens aus gestartet.

Erstmals hat Indien am Donnerstag eine atomwaffenfähige Langstreckenrakete getestet. Dieses nukleare Muskelspiel gilt vor allem dem übermächtigen Nachbarn China.

Von Christine Möllhoff
Mädchen in den Ring. Sadaf Rahimi mit ihrem Trainer in ihrem Kabuler Fitnesscenter. An der Wand stehen andere Frauen, die ebenfalls zum Boxen kommen. Foto: Omar Sobhani, Reuters

Eine 17-jährige Afghanin boxt bei den Olympischen Spielen in London für ihr Land – als einzige Frau.

Von Christine Möllhoff

WIRTSCHAFT: Es gibt nur wenige ökonomische Erfolgsstories in Afghanistan. Die von Saad Mohseni ist eine. Er wappnet sich schon für eine Rückkehr der Taliban.

Von Christine Möllhoff
Die Präsidenten von Pakistan, Afghanistan und Iran, Zardari, Karsai und Ahmadinedschad nahmen an der Konferenz in Islamabad teil.

Teheran, Kabul und Islamabad beraten über die Zukunft Afghanistans. Es eint der wachsende Zorn auf die USA – die auch nicht dabei sein dürfen.

Von
  • Hans Monath
  • Christine Möllhoff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })