zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Wahl

Unsere Autorin Christine Wahl kennt die freie Theaterszene. Ob unter freiem Himmel oder verbunden mit Kulinarischem.

Von Christine Wahl

Christine Wahl staunt über das ehefixierte Sommertheater. Ob auf der Freilichtbühne am Stadtschloss Moabit oder auf der Bühne der Zitadelle in Spandau - Zweierbeziehungen stehen im Zentrum der Inszenierungen.

Von Christine Wahl

Brasilien in Berlin: Frank Castorf zeigt seinen „Anjo Negro“ als Gastspiel an der Volksbühne

Von Christine Wahl

Physische Intelligenz: Wie der Schauspieler Wolfram Koch am Deutschen Theater Becketts „Endspiel“ mit seiner Oma probt

Von Christine Wahl

Wo Girlies alt aussehen und Bulgarien grüßt: „Dido und Aeneas“ und „Tartuffe“ beim Theatertreffen

Von Christine Wahl

Da sage noch einer, die Bühnenkunst sei nicht auf der Höhe der Zeit. Der Aktionsplan „Fit statt fett“, mit dem die Bundesregierung dem Speckgürtel des Souveräns zu Leibe rücken will, ist noch nicht zu Ende gedacht – und schon reagiert das Theater in Musterschülermanier mit aufklärerischen Maßnahmen: „Man ist, was man isst“, belehrt uns die engagierte Truppe mit dem schönen Namen Zuckerhut-Theaterprodukt in der Friedrichshainer Theaterkapelle (Boxhagener Str.

Von Christine Wahl

Das Theatertreffen geht in die zweite Woche, und so viel lässt sich bereits jetzt sagen: Das Veranstaltungsmotto „Unter Freunden“ hat sich bislang nicht eingelöst. Weder Nicolas Stemanns RAF-Revue „Ulrike Maria Stuart“ nach Elfriede Jelinek noch Andreas Kriegenburgs Abgesang auf (linke) Utopien in „Die schmutzigen Hände“ ließ Kumpelgefühle aufkommen.

Von Christine Wahl

Morgen beginnt das Berliner Theatertreffen, die traditionelle Mai-Parade der zehn bemerkenswertesten Inszenierungen der Saison. Da fehlt es meist an nichts, außer an Eintrittskarten.

Von Christine Wahl

Von Menschen und Mördern: Debbie Tucker Greens „Stoning Mary“ als deutsche Erstaufführung an der Berliner Schaubühne

Von Christine Wahl

Der Ritter als solcher ist ja nicht mehr so en vogue. Umso verdienstvoller, dass sich das Junge Ensemble Stuttgart dezidiert mit diesem Berufsbild auseinandersetzt.

Von Christine Wahl

Entscheidungsfreude ist eine Kernkompetenz. Das lehren uns Helden wie Shakespeares Dänenprinz „Hamlet“, der sich ewig nicht zur Rache an seinem mörderischen Onkel Claudius durchringen kann.

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })