50 Jahre nach der Teilung gedenkt die Stadt Auch Wowereit fordert zum stillen Erinnern auf
Christoph Spangenberg
50 Jahre nach der Teilung gedenkt die Stadt dem Mauerbau mit einer Schweigeminute. Auch Wowereit fordert zum stillen Erinnern auf.
An der Bernauer Straße findet am Sonnabend die zentrale Gedenkfeier zum Mauerbau statt. Doch gibt es viele andere Möglichkeiten, diesen besonderen Tag der Berliner Geschichte zu begehen.
An der Bernauer Straße findet am Sonnabend die zentrale Gedenkfeier zum Mauerbau statt. Doch es gibt viele andere Möglichkeiten, diesen besonderen Tag der Berliner Geschichte zu begehen.
Es soll eine Minute der Stille sein, des Gedenkens an den Bau der Mauer und an ihre Opfer. Wenn sich die Errichtung der Mauer am Sonnabend zum 50.

Fernseher an, Karte raus: Die Fußballsaison beginnt. Daniel Rimkus stimmt sich schon mal ein.
Zum Mauerbau-Jahrestag ist am 13. August um 12 Uhr eine Schweigeminute geplant. Der Tagesspiegel unterstützt den Aufruf.
Es war still im Plänterwald . Doch das Berliner Partyvolk erobert sich den verwilderten Speepark zurück. Zwischen umgekippten Dinosauriern werden hier am Wochenende Tausende tanzen und feiern.

Nachdem Schäden durch Regenfälle in der Nacht zu Donnerstag repariert wurden, ist die Avus wieder zweispurig befahrbar. Von 5700 Kilometern Straße in Berlin sind 4000 sanierungsbedürftig.

Nach nächtlicher Vollsperrung ist die Avus seit heute früh stadtauswärts wieder einspurig befahrbar. Allerdings wird schon heute Abend wieder voll gesperrt.

Sogar die Feuerwehr hat Schwierigkeiten durchzukommen ADAC fordert Nachtarbeit an der A 115. Die Verkehrsverwaltung lehnt ab

AUFTRITT DER WOCHE Der Graf und Band spielen in der Wuhlheide Und geben sich kinderfreundlich: Der Nachwuchs kann umsonst reinkommen

Popstar Justin Timberlake und Darstellerin Mila Kunis stellten ihren Film vor – und verfluchten das Wetter
Alle fluchen über den Zickzack-Sommer. Insekten und Schnecken jedenfalls gedeihen besser denn je. Experten warnen vor einer Wespenplage. Und selbst Mückenstiche sind gefährlicher als sonst.
Wegen einer brennenden E-Lok ist der Ostbahnhof am Dienstagnachmittag komplett geräumt worden. Die Lok eines Regionalexpresses hatte Feuer gefangen, das auf einen Waggon übergriff. Verletzt wurde niemand.
Wegen einer brennenden E-Lok ist der Ostbahnhof am Dienstagnachmittag komplett geräumt worden. Die Lok eines Regionalexpresses hatte Feuer gefangen, das auf einen Waggon übergriff. Verletzt wurde niemand.

Vor der Deutschland-Premiere von „Green Lantern“ schwärmte Darsteller Ryan Reynolds von den dunklen Orten Berlins.
Es wird voll in der Arena Bei der Sommersafari feiern 9000 Electrofans

Es wird voll in der Arena: Bei der Sommersafari feiern 9000 Electrofans.
Peter Schulz war ein Original, pflegte die alten Waagen auf den Berliner U-Bahnhöfen. Nun ist er gestorben. Die historischen Geräte hat ein Sammler aufgekauft

Der niederländische Rechtspopulist und Islamgegner Geert Wilders soll am 3. September erneut nach Berlin kommen. Das kündigt die islamkritische Partei „Die Freiheit“ auf ihrer Internetseite an.
Über 170 Drei- bis Achtjährige kamen am Mittwoch zum "Tag der kleinen Baumeister" der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in den Kreuzberger Nachbarschaftspark Wassertorstraße.
Peter Schulz war ein Original, pflegte die alten Waagen auf den U-Bahnhöfen Nun ist er gestorben. Die historischen Geräte hat ein Sammler aufgekauft.
Seit Monaten wartet Berlins Partyszene auf den Nachfolger der legendären Bar 25. Jetzt hat der „Kater“ auf – zumindest schon mal das Restaurant.