zum Hauptinhalt
Autor:in

Christoph Spangenberg

An der Bernauer Straße findet am Sonnabend die zentrale Gedenkfeier zum Mauerbau statt. Doch gibt es viele andere Möglichkeiten, diesen besonderen Tag der Berliner Geschichte zu begehen.

Von Christoph Spangenberg

An der Bernauer Straße findet am Sonnabend die zentrale Gedenkfeier zum Mauerbau statt. Doch es gibt viele andere Möglichkeiten, diesen besonderen Tag der Berliner Geschichte zu begehen.

Von Christoph Spangenberg

Es war still im Plänterwald . Doch das Berliner Partyvolk erobert sich den verwilderten Speepark zurück. Zwischen umgekippten Dinosauriern werden hier am Wochenende Tausende tanzen und feiern.

Von Christoph Spangenberg
Gerne mit düsterem Pathos. Der Graf im Konzert. Foto: dapd

AUFTRITT DER WOCHE Der Graf und Band spielen in der Wuhlheide Und geben sich kinderfreundlich: Der Nachwuchs kann umsonst reinkommen

Von Christoph Spangenberg

Alle fluchen über den Zickzack-Sommer. Insekten und Schnecken jedenfalls gedeihen besser denn je. Experten warnen vor einer Wespenplage. Und selbst Mückenstiche sind gefährlicher als sonst.

Von Christoph Spangenberg

Wegen einer brennenden E-Lok ist der Ostbahnhof am Dienstagnachmittag komplett geräumt worden. Die Lok eines Regionalexpresses hatte Feuer gefangen, das auf einen Waggon übergriff. Verletzt wurde niemand.

Von
  • Christoph Spangenberg
  • Jörn Hasselmann

Peter Schulz war ein Original, pflegte die alten Waagen auf den Berliner U-Bahnhöfen. Nun ist er gestorben. Die historischen Geräte hat ein Sammler aufgekauft

Von Christoph Spangenberg
Geert Wilders.

Der niederländische Rechtspopulist und Islamgegner Geert Wilders soll am 3. September erneut nach Berlin kommen. Das kündigt die islamkritische Partei „Die Freiheit“ auf ihrer Internetseite an.

Von Christoph Spangenberg

Peter Schulz war ein Original, pflegte die alten Waagen auf den U-Bahnhöfen Nun ist er gestorben. Die historischen Geräte hat ein Sammler aufgekauft.

Von Christoph Spangenberg

Seit Monaten wartet Berlins Partyszene auf den Nachfolger der legendären Bar 25. Jetzt hat der „Kater“ auf – zumindest schon mal das Restaurant.

Von Christoph Spangenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })