zum Hauptinhalt
Autor:in

Christoph Spangenberg

Im Café Moskau wird wieder gefeiert: Ab kommenden Freitag öffnet der Club im Keller wieder. Das Haus in der Karl- Marx-Allee in Mitte soll wieder ein Aushängeschild des Berliner Nachtlebens werden. Wirklich sicher war sein Comeback aber nie.

Von Christoph Spangenberg
Langzeitstellplatz. Von 1935 bis 1994 landeten in Gatow Flugzeuge, seitdem befindet sich dort das Luftwaffenmuseum.

Auf dem Flugplatz in Gatow landen mit einer Sondergenehmigung wieder Maschinen. Viele Anwohner freuen sich schon darauf, schließlich ist der Zustand nicht von Dauer.

Von Christoph Spangenberg
Sonne und Wonne. Im maroden Schwimmbecken am Poststadion wird längst nicht mehr gebadet. Bald soll hier ein Spa entstehen.

Moabiter demonstrieren für ein neues Schwimmbecken, obwohl der Abriss der Anlage neben dem Poststadion naht und eine neue Wellness-Oase geplant ist.

Von Christoph Spangenberg
Lernen mal anders. Mehr als 6000 Schüler kamen letzte Woche in die Schöneberger Urania.

Es muss nicht immer das Klassenzimmer sein: Mehr als 420 Orte in der Region geben Schülern neue Einblicke in Technik und Wissenschaft.

Von Christoph Spangenberg
Walter Potts will mit dem Clubrestaurant nach Kreuzberg ziehen. Dort plant er auch eine Kochschule mit Starköchen.

Seit fünf Jahren wird im Rock-Restaurant in der Schönhauser Allee gefeiert. Doch nun will der Chef raus aus Prenzlauer Berg, weil er Ärger mit dem Vermieter hat und ihm die Gegend zu spießig geworden ist.

Von Christoph Spangenberg

Ein 12-jähriger Junge wurde in der Attilastraße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Er war über die Straße gerannt, um einen Bus zu erreichen.

Von Christoph Spangenberg

Der S-Bahnverkehr musste am Sonnabend zwischen Anhalter Bahnhof und Yorckstraße für fünfzehn Minuten unterbrochen werden. Eine Frau lief auf den Gleisen umher. Das sei nichts Neues in Berlin, sagte ein Bahnsprecher.

Von Christoph Spangenberg

Berlin - Die Gasse liegt ziemlich zentral, eingeklemmt zwischen dem Bahnhof Zoo und dem Motel One an der Kantstraße, das vor einigen Jahren auf dem alten Ullrich-Parkplatz entstand. Das Theater des Westens liegt direkt daneben, auch das Amerika-Haus ist nah – eine prominente Ecke also.

Von Christoph Spangenberg

Um doch noch an sein Geld zu kommen und Verwaltungsmitarbeiter zu entlasten, veräußert Marzahn-Hellersdorf seine Außenstände. Das Modell könnte in Zukunft auf andere Bezirke ausgeweitet werden.

Von Christoph Spangenberg
Der Bedarf an Familienhilfe ist da. Doch wie sehr helfen die freien Träger in erster Line sich selbst?

Das System helfe nicht den Menschen, sondern sich selbst. Das berichtete eine Sozialpädagogin über die Familienhilfe. Freie Trägervereine widersprechen ihren Vorwürfen – üben aber Selbstkritik wegen zu langer Betreuungen.

Von
  • Christoph Spangenberg
  • Ralf Schönball

Im Gedenken an den Bau der Berliner Mauer wird am heutigen Samstagmittag die ganze Stadt innehalten - und diskutieren. Zum Beispiel über DDR-Uniformen am Brandenburger Tor.

Von Christoph Spangenberg

DER STAATSAKT Ab 10 Uhr findet in der Ackerstraße die zentrale Gedenkveranstaltung mit Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit statt. Autorin Freya Klier berichtet von ihrer Flucht.

Von Christoph Spangenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })