zum Hauptinhalt
Autor:in

Christoph Spangenberg

Foto: dapd/Clemans Bilan

AUFTRITT DER WOCHE Sky du Mont spielt in der „Rocky Horror Show“ mit Für seine Rolle in dem Musical braucht er eine gewisse Leidensfähigkeit

Von Christoph Spangenberg
Abgestraft. Helmut Kleebank, SPD-Bürgermeisterkandidat für Spandau, bekam in der BVV zweimal keine Mehrheit. Er wollte sich mit den Stimmen von GAL, Piraten und Linken wählen lassen.

Helmut Kleebank fehlten für die Wahl zum Bürgermeister offenbar Stimmen aus den eigenen Reihen. Trotzdem gibt er noch nicht auf. Der SPD-Kandidat will wieder antreten.

Von Christoph Spangenberg
Mahnmal an den Schienen. Zwischen 1941 und 1945 wurden rund 55000 Berliner Juden mit Zügen nach Theresienstadt, Riga, Lodz oder Auschwitz gebracht und getötet.

Vor 70 Jahren wurden die ersten Berliner Juden deportiert - insgesamt wurden rund 55000 Juden in den Tod geschickt. Nun wird ihrer am Bahnhof Grunewald mit weißen Rosen gedacht.

Von Christoph Spangenberg

Maarten de Jonge ist Clubbetreiber. Einer davon befindet sich in Gesundbrunnen. Er sagt: „Hier ist der Hype nicht so wie in Neukölln“

Von Christoph Spangenberg
Auszählen, immer wieder: In mehreren Berliner Bezirken kam es bei der Wahl zu Pannen.

Das endgültige Ergebnis der Abgeordnetenhauswahl ist amtlich. Doch auch drei Wochen nach der Wahl gibt es noch Zweifel am Endergebnis. Kritik wird an der Landeswahlleitung geübt.

Von
  • Fatina Keilani
  • Christoph Spangenberg
Haben an Selbstvertrauen gewonnen. Mitglieder der Piratenpartei am gestrigen Mittwoch im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin.

Die Neulinge im Parlament bieten sich für Sondierungsgespräche an. Die SPD lehnt das ab. Somit wird es vermutlich eine gänzlich linke Opposition geben.

Von
  • Matthias Schlegel
  • Christoph Spangenberg
  • Johannes Schneider
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Wahl-Nachlese.Trotz Bußgeldern sind noch immer nicht alle Wahlplakate verschwunden. CDU-Kandidat Stefan Evers aus Wilmersdorf legte selbst Hand an. Foto: Davids

Seit Montag vergangener Woche müssten die Wahlplakate verschwunden sein. Vor allem die NPD hat viele Plakate noch nicht weggeräumt. Die Bezirke erhöhen den Druck mit Bußgeldbescheiden.

Von Christoph Spangenberg
Wahl-Nachlese.Trotz Bußgeldern sind noch immer nicht alle Wahlplakate verschwunden. CDU-Kandidat Stefan Evers aus Wilmersdorf legte selbst Hand an. Foto: Davids

Seit Montag vergangener Woche müssten die Wahlplakate verschwunden sein. Vor allem die NPD hat viele Plakate noch nicht weggeräumt. Die Bezirke erhöhen den Druck mit Bußgeldbescheiden.

Von Christoph Spangenberg

Einkaufsbummel, Kaffeeklatsch und Leckerbissen: 120 Jahre nach der ersten Eröffnung kehrt ab Samstag wieder Leben in die Kreuzberger Eisenbahn-Markthalle ein.

Von Christoph Spangenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })