
Ein akrobatischer Fischadler, Maränen aus dem Wummsee und „Pomme de Meck“-Cider aus Diemitz – Abenteuer im Seenland.
Ein akrobatischer Fischadler, Maränen aus dem Wummsee und „Pomme de Meck“-Cider aus Diemitz – Abenteuer im Seenland.
Die Staatsanwaltschaft will gegen den FDP-Abgeordneten Marcel Luthe ermitteln. Zuvor muss seine Immunität aufgehoben werden.
Rauchende Ungetüme, kluge Köpfe und eine falsche Soldatin: Ein neues Buch erzählt die Geschichte der Stadt. Wer nach Potsdam kam sollte ein Wunder erleben.
Unbekannte haben am Samstag ein elfjähriges Mädchen und einen gleichaltrigen Jungen fremdenfeindlich beleidigt, der Junge wurde zudem geschlagen.
Ein Mann hat eine 46-jährige Frau in ihrer Laube mit einem Messer bedroht und vergewaltigt. Er beruft sich auf Erinnerungslücken aufgrund von Drogenkonsum.
Fünf Spaziergänge im Südwesten Berlins - empfohlen von der Tagesspiegel-Redaktion.
Ein akrobatischer Fischadler, Maränen aus dem Wummsee und „Pomme de Meck“-Cider aus Diemitz – Abenteuer im Seenland
Übers Seenland schippern, dieser Ferienspaß wird immer beliebter. Auch in Diemitz drängeln sich die Boote. Dabei erlebt Schleusenwärter Marcel Wasmund manches Chaos. Ein Interview.
Ein akrobatischer Fischadler, Maränen aus dem Wummsee, "Pomme de Meck"-Cider aus Diemitz und blaue Fluchten. Abenteuer im Seenland.
Enge Weggefährten erinnern auf Deutschlands bekanntester politischer Kabarett- und Satirebühne an den großen Kabarettisten.
Die untere Havel ist ein Unikum, Seen reihen sich kurvenreich aneinander. Am Ufer liegt Preußens Arkadien – und es gibt sogar Alpen
Sommerfrische pur - dafür sind die Havelseen ideal. Viel Vergnügen auf dem Havelradweg und bei einer Paddelrunde durch Brandenburg a.d. Havel.
Die untere Havel zwischen Potsdam und Brandenburg a. d. Havel ist ein Unikum. Seen reihen sich kurvenreich aneinander. Am Ufer liegt Preußens Arkadien - und es gibt sogar Alpen
Kurz vorm Abriss der Ku’damm-Bühnen geht ein Veranstalter pleite. Doch der Schauspieler Peter Lohmeyer kämpft trotzdem weiter.
Bei einem massiven Einsatz gegen eine organisierte Bande hat die Berliner Polizei 15 Wohnungen, Garagen und Lager durchsucht. Es wurde etliches Beweismaterial sichergestellt.
Potsdams Geschichte – spannend neu erzählt. Willkommen zu einer Zeitreise in die Vergangenheit der brandenburgischen Landeshauptstadt.
Eine Hüpfburg ist am Sonntag in Hellersdorf zusammengesackt und gekippt. Elf Kinder wurden verletzt, eines erlitt schwere Verletzungen.
Die Traditionsbäckerei Kasper in Kreuzberg macht an diesem Sonntag dicht – und folgt so einem traurigen Trend. Haben kleinere regionale Bäckereien überhaupt noch eine Überlebenschance?
In einem alten Straßenbahndepot, einem Zentrum der Berliner Oldtimer-Szene, werden sonntägliche Tanztees veranstaltet.
Um der Wohnungsnot in Berlin zu begegnen, hat die Senatsverwaltung für Stadtplanung ein Internetportal für landeseigene Immobilien initiiert.
Nahe des Bahnhofs Lichtenberg in der Coppistraße ist am frühen Montagabend ein Brand ausgebrochen. Das Feuer ist unter Kontrolle, die Brandursache noch ungeklärt.
Humor in finsterer Zeit: Ein Hörbuch erinnert an die letzten mutigen Kabarettisten in Berlin nach 1933.
Endlich: Es wird warm, Berlin blüht auf, die Obstbäume knospen – und durch den Tierpark tapst der erste Nachwuchs. Eine Umschau in der frühlingserwachenden Stadt.
Das Osternest kennt jeder. Doch in Berlin gibt es das ganze Jahr über prallgefüllte Nester. Ein Blick auf digitale Monster, gefiederte Gäste und trinkfeste Nachtschwärmer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster