zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Deutschland ist bei der WM im eigenen Land ohne Chance auf eine Medaille. Dennoch ist jeder deutsche Sieg eine Chance, das nationale Eishockey wieder ins öffentliche Bewusstsein zu spielen.

Von Claus Vetter
Der Hammer von Hannover. Sascha Goc hat zum 5:4 der Scorpions gegen Ingolstadt getroffen und wird dafür gefeiert. Foto: Fishing4

Lange kämpften die Scorpions gegen den Ruf, langweiliges Eishockey zu spielen – nun stehen sie im Finale

Von Claus Vetter
332139_0_5b3e1008.jpg

Lange kämpften die Scorpions gegen den Ruf, langweiliges Eishockey zu spielen – nun stehen sie im Finale um die Deutsche Meisterschaft.

Von Claus Vetter

In Mannheim, Köln, Frankfurt am Main und Düsseldorf sind schon Ferien. Claus Vetter wundert sich über zu viele Überraschungen im Eishockey.

Von Claus Vetter
Auf dem Weg zum Rathaus-Balkon müssen die Eisbären erst einmal Augsburg schlagen.

Am Dienstag starten die Eisbären in die Play-offs. Gegner des Deutschen Meisters sind die Augsburger Panther, so viel steht nun fest. Ingolstadt qualifizierte sich als letztes Team für die Play-offs, mit einem 6:3 über die Kölner Haie.

Von Claus Vetter
328765_0_9c587580.jpg

Die Eisbären haben die Deutsche Eishockey-Liga in der Hauptrunde nach Belieben beherrscht. Auch wei die Konkurrenz zu wenig gegen die Berliner Dominanz unternimmt.

Von Claus Vetter

Die Eisbären Berlin bezwingen die Krefeld Pinguine 4:2 und stellen einen neuen Punkterekord in der Deutschen Eishockey-Liga auf.

Von Claus Vetter
326869_0_870fefc9.jpg

Zugang Kevin Nastiuk macht bei den Eisbären Stammtorwart Rob Zepp Konkurrenz. Ob er auch am Dienstag in Iserlohn spielen wird, ist noch unklar.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })