zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus Vetter

Travis Mulock (vorne) und die Eisbären haben am Freitag gewonnen, stehen aber noch weiter von den Play-Off-Plätzen.

Die Eisbären haben am Freitagabend gegen die Iserlohn Roosters nur nach Penaltyschießen gewonnen - der Abstand zu den Play-Off-Plätzen ist aber von sechs auf sieben Punkte gewachsen. Punkte werden zu oft verschenkt, und vor allem fehlt die Konstanz.

Von Claus Vetter
Eisbären-Verteidiger Shawn Lalonde gelangen in der Schlussphase zwei Treffer für die Berliner.

In der Deutschen Eishockey-Liga feierten die Eisbären am Dienstagabend einen 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die Kölner Haie. Zum Matchwinner für die Berliner wurde der kanadische Verteidiger Shawn Lalonde.

Von Claus Vetter
Hände hoch. Es gab ja auch was zu feiern. Besonders für Claudia Pechstein, die über 3000 Meter in Berlin Zweite wurde.

Der Weltcup in Berlin offenbart die Krise der Eisschnellläufer - nach Sotschi werden die Deutschen mit einem wenig aussichtsreichen Team fahren. Nur bei Claudia Pechstein läuft es ordentlich.

Von Claus Vetter
Auf dem Boden der Tatsachen: Leverkusens Stefan Kießling.

0:5 gegen Manchester United! Wieder einmal hat Bayer Leverkusen eine große Chance vergeben, nach einer rauschenden Europapokalnacht etwas weniger grau aufzuwachen. Doch gerade darin liegt nun eine große Chance, meint unser Autor.

Von Claus Vetter

Berlin - Spielerverpflichtungen in der laufenden Saison der Deutschen Eishockey-Liga sind bei den Eisbären Routine geworden. Mitunter halfen die Nachzügler dem Team auch, wie etwa vergangene Saison Daniel Brière.

Von Claus Vetter
Roman Weidenfeller - bald der älteste Nationaltorhüterdebütant?

Dortmunds Torhüter Roman Weidenfeller musste laaaaange warten, ehe ihn Bundestrainer Joachim Löw nun zum ersten Mal nominierte für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Zu Recht, findet unser Autor. Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
Der Anfang. Die erste Ausgabe vom Oktober 1993.

Kompromisslos und immer nah an den Fans der Eisbären: Der Eis-Dynamo, Berlins Sport-Fanzine mit dem größten Durchhaltevermögen, wird dieser Tage 20 Jahre alt.

Von Claus Vetter

Kompromisslos und immer nah an den Fans der Eisbären: Der Eis Dynamo, Berlins Sport-Fanzine mit dem größten Durchhaltevermögen, wird dieser Tage 20 Jahre alt.

Von Claus Vetter
Am Beckenrand. Britta Steffen schwimmt nicht mehr, sondern schaut zu – wie hier bei der WM im August in Barcelona.

Ex-Schwimmerin Britta Steffen gibt sich bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt nach dem Rücktritt entspannt. Die zweimalige Goldmedaillengewinnerin hat mit ihrem Sport abgeschlossen, sagt sie.

Von Claus Vetter

Unter Palmen und vor schneebedeckten Gipfeln: In 100 Tagen werden in Sotschi die Olympischen Winterspiele 2014 eröffnet. Es ist ein herausragendes Prestigeprojekt Russlands. Doch von vielen Seiten gibt es Kritik. Wie ist der Stand der Vorbereitungen?

Von
  • Elke Windisch
  • Claus Vetter
Einer aus der Erfolgsreihe. Mulock (in rosa) im Spiel gegen Krefeld.

Der kleine Aufschwung der Eisbären verläuft parallel zum Aufschwung ihrer ersten Sturmreihe. Nach dem Sieg gegen Krefeld wanderte ein Filzhut von Travis Mulock zu Julian Talbot - Trainer Tomlinson zeichnet damit den besten Spieler aus.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })